Nach Zahlen von Canalys (via Apple Insider ) war im ersten Kalenderquartal 2022 jedes zweite in Nordamerika verkaufte Smartphone ein iPhone. Der Markt sei insgesamt um drei Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 39 Millionen Verkäufe gewachsen, Apple legte jedoch um starke 19 Prozent zu und erreichte so einen Marktanteil von 51 Prozent.
Apple selbst nennt keine Stückzahlen, bilanzierte für sein März-Quartal jedoch einen globalen iPhone-Umsatz von über 50 Milliarden US-Dollar. Laut Canalys-Analyst Brian Lynch habe Apple im ersten Quartal Verkäufe in den USA priorisiert, nachdem es im vierten Quartal 2021 andere Regionen bevorzugte.
Auch sei das iPhone SE, das Apple Anfang März in einer erneuerten Fassung vorstellte, sehr gut bei loyalen iOS-Kunden angekommen, – von wegen Ladenhüter. Samsung belegt in Nordamerika den zweiten Platz mit einem Anteil von 27 Prozent, konnte gegenüber dem Vorjahr kaum zulegen. Seine Verkäufe steigerte Lenovo gar um 56 Prozent und erreicht mit einem Anteil von zehn Prozent nun Platz drei.