Whatsapp plant, ab 24. Oktober 2022 den Support für iOS 10 und iOS 11 einzustellen. Dies berichtet der auf Whatsapp spezialisierte Blog “WAbetainfo” (via 9to5mac ). Betreibt man Whatsapp auf einem iPhone mit iOS 11, iOS 10 oder älter, erscheint in der App ein Warnhinweis: “Aktualisiere auf die neueste Version von iOS, um Whatsapp weiterzunutzen. Whatsapp stellt die Unterstützung für diese iOS-Version nach dem 24. Oktober 2022 ein. Wechsle zu “Einstellungen – Allgemein”, dann tippe auf “Softwareupdate”, um die neueste iOS-Version zu erhalten.”

©WAbetainfo
Dies bestätigt auch ein Artikel aus dem Support-Bereich bei Whatsapp : Bei den unterstützten iOS-Versionen werden “iPhones unter iOS 12 und neuer” aufgeführt. Die Änderung im Support-Bereich ist recht frisch, denn in einem weiterführenden Artikel “Unterstützte iPhones” wird von Whatsapp noch iOS 10 erwähnt: “Wir unterstützen iOS 10 oder neuer, empfehlen aber, die neueste verfügbare Version zu verwenden.”
Streicht Whatsapp die Unterstützung von iOS 10 und 11, fliegen zwei iPhones von der Support-Liste – das iPhone 5 und das iPhone 5C , denn iOS 12 unterstützt die Geräte ab iPhone 5S, dem Nachfolger vom iPhone 5 aus dem Jahr 2013. Die beiden iPhones sind Im Jahr 2012 herausgekommen, sind also knapp zehn Jahre alt. Wenn man sich die technischen Daten davon anschaut , wird klar, dass die Geräte schon recht antiquiert sind: 32-Bit-Prozessor, nur wenige LTE-Frequenzen, alte WLAN-Standards wie 802.11n. Für die Inhaber von solchen Geräten wird es bedeuten, dass die App nach dem 24. Oktober 2022 nicht mehr normal funktionieren kann.
Im Februar hat Whatsapp bekannt gegeben, iPhones mit Jailbreak nicht mehr zu unterstützen.