Der Polizei in Portland (größte Stadt in Oregon, USA) ist es gelungen, einen bewaffneten Räuber aufzuspüren und festzunehmen, nachdem dieser auf der Flucht einen Rucksack mit einem Airtag gestohlen hatte, berichtet iMore im Anschluss an “Katu 2 ABC”. Der 39-jährige Verdächtige stahl demnach in einem Geschäft ein Telefon und eine Brieftasche, nachdem er mit einer Pistole Geld gefordert hatte.
Der bewaffnete Räuber soll am vergangenen Donnerstag kurz vor 12:40 Uhr ein Geschäft betreten haben, er forderte Geld und richtete dabei eine Waffe auf das Personal. Der Täter verließ das Geschäft mit einem Telefon und einer Brieftasche, nachdem er festgestellt hatte, dass sich in der Kassenschublade kein Geld befand. Die Polizei verfolgte den flüchtigen Räuber mithilfe des Mobiltelefons zu einem nahe gelegenen Hotel.
Einen Rucksack zu viel geklaut
Der Verdächtige hatte das Hotel schon wieder verlassen, kam gegen 17 Uhr zurück und löste einen Feueralarm aus. Er entkam dann offenbar über eine Feuerleiter. Vorher hatte der Verdächtige, wie es in dem Bericht heißt, jedoch einen für seine Flucht folgenschweren Fehler begangen: Er brach in ein Zimmer ein und stahl einen Rucksack, an dem ein Airtag befestigt war: Denn der bestohlene Hotelgast meldete später der Polizei, dass jemand in sein Zimmer eingebrochen sei und einige Gegenstände gestohlen habe, darunter den erwähnten Rucksack, an dem ein Apple-Airtag befestigt war. Über diese Spur beziehungsweise die App “Find My” (“Wo ist?“) konnte der Verdächtige bis nach North Portland verfolgt und nach einer Verfolgungsjagd zu Fuß noch am selben Tag festgenommen werden.
So erweisen sich Apples Tracker einmal mehr hilfreich im Kampf gegen Kriminalität. Über einen ähnlichen Fall, als es um eine gestohlene Fotoausrüstung im Wert von 7000 US-Dollar ging, die ebenfalls über einen Airtag wieder gefunden wurde , hatten wir erst kürzlich berichtet.