Herbst ist eine heiße Jahreszeit, besonders wenn man sich auf Macs und Macbooks bezieht: Allzu gerne stellt Apple neue Geräte gegen Ende des Jahres vor. Zudem befindet sich der Hersteller in einer Übergangsphase von Intel-Prozessoren auf eigene Apple-Silicon-Chips, die noch mindestens ein Jahr dauern wird. Während manche Modelle wohl in den nächsten Wochen kommen werden, muss man auf manche andere nicht das ganze Geld wetten. Wir geben nun eine Übersicht, bei welchen Modellen Sie lieber etwas warten sollen, welche Sie unbedenklich kaufen können, falls der Bedarf besteht.
Nicht kaufen!
13- und 16-Zoll Intel Macbook Pro
Aktuelle Standardkonfigurationen:
2.129 Euro : 13-Zoll Intel Core i5 Quad-Core-Prozessor mit 2,0 GHz, 512 GB SSD
2.359 Euro : 13-Zoll Intel Core i5 Quad-Core Prozessor mit 2,0 GHz, 1 TB SSD
2.699 Euro : 16-Zoll mit 2,6 GHz Intel 6-Kern-Prozessor, AMD Radeon Pro 5300M, 512 GB SSD
3.199 Euro : 16-Zoll-Computer mit 2,3 GHz Intel 8-Kern-Prozessor, AMD Radeon Pro 5500M, 1 TB SSD
Möglicher zukünftiger Ersatz: 14- und 16-Zoll M1X MacBook Pro (2021)
Unser Rat: Wenn Sie ein Macbook Pro planen, ist es in Ihrem besten Interesse, zu warten. In mehreren Berichten heißt es, dass Apple jeden Moment neue 14- und 16-Zoll-Macbooks Pro auf den Markt bringen könnte. Dazu sind die größeren Modelle im deutschen Store bereits entweder nicht verfügbar (zur Abholung) oder erst Ende Oktober zu haben. Diese Laptops werden wahrscheinlich mit dem Apple-Silicon-Chip der nächsten Generation, dem M1X, ausgestattet sein, der einen deutlichen Leistungsschub gegenüber den ersten Apple-Silizium-Laptops, dem mit M1 ausgestatteten 13-Zoll Macbook Pro und Macbook Air, bieten dürfte. Apple könnte diese Laptops auch mit Mini-LED-Displays, mehr Anschlüssen, einem magnetischen Netzteil und einer besseren Facetime-Kamera ausstatten. Das sind eine Menge neuer Funktionen – wenn Sie jetzt ein Intel-basiertes Macbook Pro kaufen, werden Sie es später nicht bereuen.
21,5-Zoll Intel iMac
Aktuelle Standardkonfiguration:
1.249 Euro : 21,5-Zoll 2,3 GHz Dual-Core Intel Prozessor, 256 GB SSD
Möglicher kommender Ersatz: Keiner.
Unser Tipp: Dieser iMac wurde ursprünglich im März 2019 veröffentlicht und seitdem nicht mehr aktualisiert. Apple behält dieses Modell als sein Niedrigpreisangebot (1.249 Euro) bei. Da er so alt ist, empfehlen wir nicht, diesen iMac zu kaufen, selbst wenn Sie auf der Suche nach dem günstigsten All-in-One sind. Es ist besser, zu warten und 200 Euro zusätzlich zu sparen, um den 24″ M1 iMac der Einstiegsklasse zu kaufen, oder einen Mac Mini für 799 Euro mit externem Bildschirm, Tastatur und Maus zu erwerben. Dazu ist das Modell erst ab dem 20. Oktober lieferbar, bis dahin wissen wir sicherlich mehr, ob und was Apple an Macs vorstellen will.
27″ Intel iMac
Aktuelle Standardkonfigurationen:
1.999 Euro : 3,1 GHz Intel 6-Kern-Prozessor, 256 GB SSD, Retina 5K Display
2.249 Euro : 3,3 GHz Intel 6-Kern-Prozessor, 512 GB SSD, Retina 5K Display
2.599 Euro : 3,8 GHz Intel 8-Kern-Prozessor, 512 GB SSD, Retina 5K Display
Möglicher kommender Ersatz: 32-Zoll M1X iMac (2022)
Unser Tipp : Berichten zufolge wird Apple den 27-Zoll-Intel-iMac durch ein Design ersetzen, das dem 24-Zoll-Modell ähnelt, aber einen viel größeren Bildschirm hat. Die Vergrößerung des Bildschirms ist größtenteils auf kleinere Rahmen zurückzuführen, sodass ein 32-Zoll-iMac annähernd die gleiche Gesamtgröße wie das 27-Zoll-Modell haben könnte. Der Apple Prozessor könnte ein M1X oder M2X sein; beide Chips werden schneller sein als der M1 im 24-Zoll-iMac und dem aktuellen Intel iMac. Und der größere iMac könnte mehr Anschlüsse haben. Das einzige Problem ist, dass wir einen neuen Großbild-iMac wahrscheinlich nicht vor 2022 sehen werden, und die Berichte waren nicht sehr genau, was den Zeitplan angeht. Gegen eine baldige Aktualisierung sprechen ebenfalls kurze Lieferzeiten im deutschen Apple Store – nach Wunsch können Sie den iMac 27 Zoll bereits nächste Woche Ihr Eigen nennen. Selbst bei einer längeren Wartezeit raten wir Ihnen dringend, noch etwas zu warten.
Intel Mac Mini
Aktuelle Standardkonfigurationen:
1.259 € : 3,0 GHz Intel Core i5 6-Kern-Prozessor mit Intel UHD Graphics 630, 512 GB SSD
Möglicher zukünftiger Ersatz: M1X Mac mini (2021/2022)
Unser Ratschlag: Kaufen Sie nicht den teuren Mac Mini mit Intel-CPU. Berichten zufolge wird dieses Modell mit dem gleichen schnellen M1X-Chip aufgerüstet , der auch in den kommenden 14- und 16-Zoll Macbooks Pro zum Einsatz kommt. Es gab auch Gerüchte, dass dieser neue Mac Mini ein schlankeres, neu gestaltetes Gehäuse und vier statt zwei Thunderbolt-Anschlüsse haben wird. Aber allein die Umstellung auf deutlich schnelleres Apple Silicon ist schon Grund genug, auf ein neues Modell zu warten.
Vielleicht möchten Sie noch warten
13-Zoll-M1-Macbook Pro
Aktuelle Standardkonfigurationen:
1.449 Euro : Apple M1 Chip mit 8-Kern-CPU und 8-Kern-GPU, 256 GB SSD
1.679 Euro : Apple M1 Chip mit 8-Kern-CPU und 8-Kern-GPU, 512 GB SSD
Möglicher kommender Ersatz: 14-Zoll Macbook Pro (2021); Macbook Air (2022)
Unser Tipp: Das 13-Zoll-M1-Macbook Pro wurde im vergangenen November, also vor fast einem Jahr, vorgestellt, und angesichts von Berichten über ein neues 14-Zoll-Modell ist nicht klar, was die Zukunft für das kleinste MacBook Pro von Apple bereithält. Wir wissen nicht, ob Apple das 13-Zoll-MacBook Pro einstellen wird, aber mit einem fast identischen Prozessor, Bildschirm und Anschlüssen wie beim Macbook Air stehen die Chancen für das 13-Zoll-Macbook Pro recht schlecht, vor allem, da ein neues Macbook Air wahrscheinlich auf dem Weg ist. Das 13″ Macbook Pro ist ein großartiges Gerät, aber wenn Sie es nicht zu einem niedrigen Preis bekommen, können Sie auch gleich das Macbook Air kaufen.
M1 Macbook Air
Aktuelle Standardkonfigurationen:
1.129 Euro : Apple M1 Chip mit 8-Kern-CPU und 7-Kern-GPU, 256 GB SSD
1.399 Euro : Apple M1 Chip mit 8-Kern-CPU und 8-Kern-GPU, 512 GB SSD
Möglicher kommender Ersatz: Neu gestaltetes Macbook Air mit M2-Chip (2022)
Unser Rat : Auch wenn wir das Macbook Air gerade dem 13-Zoll Macbook Pro vorgezogen haben, ist es schon fast ein Jahr her, dass es das letzte Mal mit dem M1-Chip aktualisiert wurde. Es ist immer noch sehr preiswert, und wenn es auf Ihrer Einkaufsliste steht, werden Sie von Ihrem Kauf nicht enttäuscht sein. Es gibt jedoch glaubwürdige Gerüchte, dass Apple das Air mit einem komplett neuen Design aktualisieren wird , aber Berichte besagen, dass dies nicht vor Mitte bis Ende 2022 geschehen könnte. Aber das Warten könnte sich lohnen – das nächste Air könnte ein Mini-LED-Display und einen M2-Chip besitzen und in verschiedenen Farben erhältlich sein. Aber selbst wenn der Preis für Sie im Vordergrund steht, werden Sie mit dem aktuellen Macbook Air auf jeden Fall auf Ihre Kosten kommen, wenn das neue Modell auf den Markt kommt.
M1 Mac Mini
Aktuelle Standardkonfigurationen:
799 Euro : Apple M1 Chip mit 8-Kern-CPU und 8-Kern-GPU, 256 GB SSD
1.029 Euro : Apple M1 Chip mit 8-Kern-CPU und 8-Kern-GPU, 512 GB SSD
Möglicher kommender Ersatz: M1X Mac Mini
Unser Rat: Apple hat die Macs Mini für 799 und 1.029 Euro im November 2020 auf den Markt gebracht. Das Einstiegs-Modell gefällt uns sehr und wird wahrscheinlich in den nächsten Monaten nicht aktualisiert, sodass Sie nicht zögern müssen, einen zu kaufen. Da aber wahrscheinlich ein neues High-End-Modell auf dem Weg ist (siehe oben), könnte Apple das aktuelle Modell in den nächsten Monaten mit einem schnelleren Chip und einem neuen Gehäuse aufrüsten. Anders als beim Macbook Pro 13 Zoll mit Intel-Prozessor ist M1-Mac Mini im Apple Store unmittelbar lieferbar, was für die These spricht, dass Apple mit der Aktualisierung noch warten wird.
Sie sind für eine Weile sicher
24-Zoll-M1-iMac
Aktuelle Standardkonfigurationen:
1.449 Euro : Apple M1 Chip mit 8-Kern-CPU und 7-Kern-GPU, 256 GB SSD
1.669 Euro : Apple M1 Chip mit 8-Kern-CPU und 8-Kern-GPU, 256 GB SSD
1.899 Euro : Apple M1 Chip mit 8-Kern-CPU und 8-Kern-GPU, 512 GB SSD
Möglicher kommender Ersatz: Keine.
Unser Tipp: Der 24-Zoll M1 iMac wurde im vergangenen Frühjahr auf den Markt gebracht und wird daher in nächster Zeit nicht aktualisiert. Wenn Sie nicht auf ein größeres Display warten wollen, wird der M1 iMac all Ihre Anforderungen an einen All-in-One-Computer für die nächsten Jahre erfüllen. Zwar ist die Verfügbarkeit der 24-Zoll-iMacs etwas eingeschränkt, mit Bestellung heute (8.10.2021) erhalten Sie Ihren Rechner erst Anfang November. Wir tippen jedoch hier auf Lieferengpässe als auf eine baldige Aktualisierung.
Mac Pro
Aktuelle Standardkonfigurationen:
6.499 Euro : 3,5 GHz 8-Kern Intel Xeon W-Prozessor, Radeon Pro 580X, 32 GB RAM, 256 GB SSD
Möglicher zukünftiger Ersatz: Mac Pro auf Apple Silicon (2022/2023)
Unser Rat: Der Mac Pro wird der letzte Mac sein, den Apple auf seine eigenen Prozessoren umstellt. Laut Apple würde die Umstellung zwei Jahre dauern, sie begann im November 2020. Die Ankündigung des Mac Pro mit Apple-Silicon werden wir wahrscheinlich frühestens Ende 2022 sehen. Dieser neue Mac Pro könnte jedoch ein Rechenmonster mit einem 20- oder 40-Kern-Prozessor sein , wenn Sie also bis dahin keinen brauchen, wird Ihre Geduld belohnt. Wenn Sie aber das Geld haben und jetzt investieren müssen, können Sie das ohne Reue tun. Sie bekommen den leistungsstärksten Mac, den man für Geld kaufen kann.