Gaming auf dem Mac ist schon lange keine Nische mehr und dank leistungsstarker Hardware eignen sich aktuelle Macs auch recht gut zum Spielen. Wenn Sie auch zu den Mac-Gamern gehören, möchten Sie möglicherweise lieber mit einem Controller spielen als mit Maus und Tastatur. Prädestiniert sind dafür Playstation- und Xbox-Controller, die sich ganz einfach mit dem Mac verbinden lassen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihren Xbox-Controller mit Ihrem Mac verbinden.
Hinweis : Diese Anleitung funktioniert lediglich mit dem Wireless Controller der Xbox One mit Bluetooth-Funktion, dem Xbox Elite Controller und dem Xbox Adaptive Controller. Um den Controller zu nutzen, muss mindestens macOS Catalina installiert sein. Der neue Wireless Controller der Xbox Series X wird noch nicht unter macOS unterstützt.
Xbox-Controller per Bluetooth verbinden
- Aktivieren Sie den Pairing-Modus Ihres Controllers. Dafür halten Sie die Pairing-Taste gedrückt, bis das Xbox-Logo anfängt zu blinken. Die Pairing-Taste befindet sich neben dem Kabelanschluss auf der Rückseite des Controllers.
- Auf Ihrem Mac: Öffnen Sie die Systemeinstellungen und klicken Sie auf Bluetooth. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist.
- Wählen Sie den Wireless Controller aus der Liste der gefundenen Geräte aus und klicken Sie auf “Verbinden”.
Der Controller ist nun mit Ihrem Mac verbunden. Um ihn auszuschalten, halten Sie die Xbox-Taste so lange gedrückt, bis sich der Controller abschaltet.
Xbox-Controller per USB-Kabel verbinden
Derzeit ist es nicht möglich, Xbox-Controller per USB mit dem Mac zu verbinden. Wir hoffen, dass Apple und Microsoft dies in Zukunft ändern und entsprechende Treiber für macOS bereitstellen.