Apple hat auf der Keynote “California Streaming” eine Schnellladefunktion für die Apple Watch Series 7 versprochen: Mit der nötigen Ausstattung kommt die Uhr von 0 auf 80 Prozent der Aufladung in nur 45 Minuten, da dauert die Morgenroutine bei manchen Zeitgenossen erheblich länger. Die erste Voraussetzung für das schnellere Laden liegt der Apple Watch 7 bei, das ist das neue Magsafe-Kabel mit dem USB-C-Stecker am anderen Ende. Diesen verkauft Apple auch extra im Apple Store , doch nur die Apple Watch 7 wird im Stande sein, damit schneller aufzuladen.
Was wird für schnelleres Laden benötigt?
Damit die neue Uhr schneller mit Saft versorgt wird, empfiehlt Apple bestimmte Ladegeräte. Aus seinem Portfolio eignen sich USB-C-Stecker mit 18W, 20W, 29W, 30W, 61W, 87W oder 96W. Die kleineren Apple-Stecker mit 5W oder 12W haben noch die USB-A-Ausgänge und sind somit fürs Magsafe-Kabel nicht kompatibel.
Möchte man nicht gleich 25 Euro für Apples 20W-Stecker ausgeben, kann man sich bei den Dritt-Herstellern umsehen. In einem neuen Support-Dokument nennt Apple die Bedingungen für das schnelle Laden mit den Dritt-Adaptern: Der Stecker mit einem USB-C-Eingang muss Power Delivery unterstützen und mindestens 5W Strom liefern. Hier ist eine Auswahl an USB-C-Ladegeräten mit den nötigen Spezifikationen .
Wo noch kann man die Apple Watch 7 aufladen?
Haben Sie kein passendes USB-C-Netzteil zu Hand, kann man mit dem neuen Kabel die Apple Watch an den vorhandenen Geräten mit einem USB-C-Eingang aufladen. Aus Apples Portfolio können als Ladestation alle neueren Macs dienen: Macbook Pro ab 2016 und neuer, iMacs ab 2017 und neuer, Macbook Air ab 2019 und neuer. Auch an den aktuelleren iPads (außer dem Einstiegs-iPad) kann man die neue Uhr aufladen, alle Geräte mit dem USB-C-Eingang eignen sich dazu: iPads Pro 12,9″ ab der dritten Generation, alle iPads Pro 11″ und die neuesten iPad Mini 6 und iPad Air 4. Wir würden ebenfalls vermuten, dass jegliche anderen Geräte mit genügend Strom bzw. Akku die Apple Watch 7 mit normaler Geschwindigkeit aufladen können, in Ermangelung eines Testgeräts werden wir diese Infos später nachreichen.
Und das alte Kabel?
Falls Sie von einer älteren Apple Watch umsteigen und diese zum Recyclen oder als Trade-In bei Apple zurückgeben, empfehlen wir, das alte Kabel mit dem Stecker zu behalten, denn dieser ist auch mit Series 7 kompatibel. Man kann aber damit die neuere Uhr nicht schnell aufladen, die Ladegeschwindigkeit bleibt wohl auf dem Niveau von der Apple Watch 6.