Während der WWDC hat Apple Features präsentiert, die uns wirklich vom Hocker gehauen haben – etwa das neue iPhone-Webcam-Feature . Bei anderen Ankündigungen mussten wir nur müde lächeln, dass Apple erst jetzt auf die Idee kommt, entsprechende Features auf seine Geräte zu bringen, wie eine Wetter-App für das iPad – oder ein “brandneues” Feature für iOS 16. Ab Herbst werden Nutzer damit die Möglichkeit haben, Zwischenziele in der Karten-App hinzuzufügen. Ja, Sie lesen richtig: Das geht bisher noch nicht – beziehungsweise nur sehr eingeschränkt.
“Plane im Voraus mehrere Stopps entlang deiner Route ein oder greife ganz einfach auf vorher verwendete Routen zu”, erklärt Apple. “Da Karten auch auf allen deinen Geräten synchronisiert wird, kannst du Wegbeschreibungen auf dem Mac aufrufen und auf dem iPhone anzeigen, sobald du aufbrechen willst.”
Zwischenstopps hinzufügen: So geht’s in iOS 15
Aktuell kann man im Vorfeld keine Zwischenstopps einplanen. Sie müssen zunächst in der Karten-App eine Route erstellen und starten, erst danach können Sie mit einem Tipp auf den nach oben gerichteten Pfeil ” Einen Stopp hinzufügen “. Dieser Stopp beschränkt sich jedoch auf sechs verschiedene Kategorien:
- Mittagessen
- Tankstellen
- Cafés
- Parkhäuser
- Mini-Märkte
- Banken
Sie müssen zunächst einmal Glück haben, dass die Karten-App ein geeignetes Ziel aus diesen Kategorien findet. Ein manuelles Hinzufügen eines Ziels ist nicht möglich. Und selbst wenn Sie einen Zwischenstopp hinzufügen, wird die eigentliche Route dafür unterbrochen. Alles in allem sehr umständlich, weshalb wohl viele Nutzer Apples Karten-App für solche Zwecke meiden und auf Google Maps wechseln. Wenn iOS 16 im Herbst erscheint, sollten Sie Apples Karten-App jedoch eine zweite Chance geben. Bis dahin können Sie sich einen Überblick verschaffen, welche weiteren neuen Features mit iOS 16 kommen werden.