Will man an der Uni eine Prüfung bestehen, muss man eigentlich bei jeder Vorlesung aufpassen: Nicht alle Prüfungsfragen werden explizit in den Handouts vom Professor erwähnt, eigene Notizen helfen dabei immens weiter. Nun wird wahrscheinlich iOS 15 das langwieriges Aufscheiben obsolet machen: Mit Hilfe von einem neueren iPhone und der neuen Live-Text-Funktion kann man von einem fleißigeren Nachbarn seine Notizen kopieren. Wie das geht, zeigt der französische Architektur-Student aus Bordeaux Yann Bernillie auf Tik Tok.
@yannbernillie #pasenviedecopier #mercios15 #cours #amphi #cbolavie# #technology #mercivoisine #geographie #bordeaux #copiercoller #jeunesse_en_christ ♬ son original – Yann Bernillie
Entweder er oder einer seiner Kommilitonen nimmt mit dem iPhone den Bildschirm eines weiteren Studenten, der zwei Reihen weiter im Vorlesungssaal sitzt. Da dieser seine Notizen gleich mit dem Laptop eintippt, erkennt Live Text das Geschriebene ohne Probleme, den Text hat Yann oder eben der Verfasser des Videos herauskopiert und wahrscheinlich zu den eigenen Notizen hinzugefügt.
iOS 15: Dieses Text-Scan-Feature werden sie lieben
Live Text hat Apple mit iOS 15 hinzugefügt, allerdings ist die Funktion erst ab iPhone XS und XR und neuer für Deutsch, Englisch, Französisch und vier weitere Sprachen verfügbar: Für die Texterkennung und Verarbeitung benötigt man Neural Engine, die erst ab A12 eingeführt wurde . Falls das eigene iPhone die Voraussetzungen erfüllt, die Live-Text-Funktion aber nirgendwo zu sehen ist, lohnt es sich in den Einstellungen nachzuschauen. In der Einstellungen-App unter “Allgemein -> Sprache und Region” findet sich ganz unten der Regler “Live-Text”. Der direkt in der Kamera oder auf Bilder erkannter Text lässt kopieren, weiterleiten oder direkt übersetzen, wenn man eine entsprechende Option aus dem Kontext-Menü auf dem iPhone auswählt. Erkennt das System im Text eine Telefonnummer oder eine Mail, lässt sich gleich mit der entsprechenden App anrufen oder eine neue Mail schreiben.

Verwandt mit dem Live-Text ist die Funktion ” Visuelles Nachschlagen “, die nur in Fotos verfügbar ist. Über das I-Icon am unteren Rand des Bildschirmes kann man erfahren, was das System auf dem Bild erkannt hat. Die Funktion ist leider momentan nur in den USA aktiviert, kann auf den Fotos Sehenswürdigkeiten, Kunstwerke, Pflanzen und Tiere erkennen.