Nachdem Apple gestern die dritte Generation der Airpods vorgestellt hat, stehen Käufer vor der Qual der Wahl: Sollte man lieber die Pro-Modelle kaufen ( im aktuellen Amazon-Angebot für 200,71 Euro ) oder bei Apple für gleiches Geld (199 Euro) die neueste Generation der Nicht-Pro-Modelle? Groß sind die Unterschiede zwischen den beiden Modellen nicht. Im Grunde genommen unterscheiden sich die Airpods Pro und die Airpods 3 in zwei Punkten:
- Akku-Laufzeit
- Aktive Geräuschunterdrückung
Während den Pro-Modellen das Noise-Canceling-Feature vorbehalten bleibt, hat Apple die Akkulaufzeit der Airpods 3 mit sechs Stunden deutlich verbessert. Im Vergleich: Die Airpods Pro schaffen lediglich vier Stunden. Einen ausführlichen Vergleich der beiden Modelle und was die neue dritte Generation der Airpods so können, finden Sie hier .
Apple Airpods Pro bei Amazon für rund 200 Euro ansehen
Im Grunde genommen, müssen Sie nun entscheiden, welches Feature Ihnen wichtiger ist: Wenn Sie ein Power-User sind und die Kopfhörer möglichst lange Zeit am Stück nutzen möchten, sind die Airpods 3 die bessere Wahl. Wenn Sie Wert auf die beliebte Geräuschunterdrückung legen, sind Sie mit den Pro-Modellen besser bedient. Auf jeden Fall sollten Sie die Pro-Modelle nicht bei Apple direkt kaufen, denn dort zahlen Sie nach wie vor 279 Euro.