Ab dem 17. Juni, also heute, kann man ab 14:00 MESZ im deutschen Online-Shop von Apple das neue Macbook Pro M2 bestellen. Ausgeliefert wird der aktualisierte Rechner in der Woche darauf, am 24. Juni. Anders als beim iPhone können Kunden den Rechner auch bei autorisierten Händlern gleich bestellen. Apple hat sein Versprechen etwas übererfüllt, denn noch vor wenigen Minuten stand auf der Vergleichsseite der Macs “Available next month”, also “Ab Juli verfügbar”, wenn man sich die Informationen von Macbook Pro und Macbook Air anschauen wollte. Auf der deutschen Seite hatte Apple ebenfalls noch einige Zeit nach der Ankündigung das Macbook Pro M2 im Juli versprochen.
Die Verfügbarkeitsinformationen zum Macbook Air M2 haben sich bei Apple übrigens nicht geändert. Man muss also davon ausgehen, dass Apple das neue Air irgendwann mal im Juli auf den Markt bringt.
Warum der Hersteller seinen Pro-Laptop für zwei-drei Wochen vor dem angekündigten Termin vorgezogen hat, bleibt noch zu rätseln. Höchstwahrscheinlich funktioniert die Fertigung von M2-Chips ohne größere Probleme. Das Macbook Pro M2 ist eh ein neuer Wein in alten Schläuchen, will heißen, fast alles ist an dem Gerät gleich, außer der Hauptplatine. Und eine seit Jahren bestehende Produktionslinie ist leichter und effizienter zu betreiben als ein komplett neues Gerät mit neuer Gehäuseform und einem neuartigen Bildschirm wie beim Macbook Air M2 auf die Beine zu stellen.
Wir sind gespannt, wie lange die Kunden auf das kommende Macbook Pro M2 tatsächlich warten müssen. Denn bereits verfügbare Geräte sind bei Apple nur nach einer erheblichen Wartezeit zu haben: Wer jetzt ein Macbook Pro 14 Zoll bestellt, muss sich beispielsweise bis Anfang August gedulden. Bestellt man heute ein Macbook Air M1, kann man das Gerät im Store am 16. August abholen.