Laut Apple Insider bespricht in einer neuen Notiz für Investoren JP-Morgan-Analyst Samik Chatterjee die neuesten Smartphone-Lieferdaten, die von der China Academy of Information and Communications Technology veröffentlicht wurden. Demnach ziehen die iPhone-Verkäufe wieder an und liegen über dem historischen saisonalen Durchschnitt, nachdem es im April noch einen Rückgang gegeben hatte. Dies bringt der Analyst mit einer Lockerung der Corona-Beschränkungen in China in Verbindung. Offenbar gehen die Menschen dort jetzt einfach wieder mehr shoppen oder geben wieder Geld für Technik aus.
Die Auslieferungen von internationalen Smartphones, hauptsächlich iPhones, stiegen demzufolge im Mai im Vergleich zum Vormonat um eindrucksvolle 147 Prozent, was deutlich mehr sei als der übliche saisonale Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vormonat, wie es noch in den Vorjahren war.
Im Mai 2022 erreichten die internationalen Auslieferungen 4,2 Millionen Einheiten, heißt es bei Apple Insider weiter, womit sie über dem historischen Durchschnitt von 3,6 Millionen für den Monat Mai lagen. Chatterjee zufolge lag der Marktanteil des iPhone bei 20 gegenüber 9 Prozent im April. Aber auch andere Smartphone-Modelle verschiedener Marken lagen in den Gesamtauslieferungen ebenfalls über den saisonalen Durchschnittswerten für China. Bei Apple machten die Modelle der iPhone-13-Serie dabei den Löwenanteil aus, welche bei 40,6 Millionen Stück der Lieferungen liegen sollen.
Die Daten zeigen demnach auch, dass Auslieferungen von mit 5G ausgestatteten Smartphones im Mai um 21 Prozent auf 17,7 Millionen Geräte gestiegen sind – Geräte mit 5G machten laut des Berichts 85 Prozent der Gesamtauslieferungen in diesem Monat aus.