Das zentrale neue Feature in Nachrichten auf dem Mac findet man in den Einstellungen. Dort ist ein neuer Tab „Mit dir geteilt“ hinzugekommen. Hier legt man fest, ob per Nachrichten erhaltenen Bilder, Links, Podcasts und TV-Filme in der jeweiligen Anwendung angezeigt werden. Dabei wird auch die Information gespeichert, von wem das geteilte Objekt stammt. Man kann dann per Mausklick das Objekt in der entsprechenden Konversation anzeigen lassen.
Mac bereinigen mit CleanMyMac X
Mit dir geteilt
Bei Bildern, die aus Nachrichten in Fotos übernommen wurden, blendet sich oben im Bild ein Hinweis ein, von wem das Bild stammt. Dazu muss das Bild in der Großdarstellung angezeigt werden. Klickt man den Hinweis an, wird das Bild in der dazugehörigen Konversation angezeigt und das Texteingabefeld aktiviert. Um wieder die Konversation zu aktivieren, klickt man in den freien Bereich oder drückt die Escape-Taste (esc). Zudem wird in der Seitenleiste von Fotos ein neuer Eintrag „Mit dir geteilt“ hinzugefügt, unter dem man die geteilten Bilder findet. So wie von Apple beschrieben funktioniert es auf unserem Testrechner jedoch nicht, denn alle mit Nachrichten gesendeten Fotos sollten dort automatisch aufgelistet werden. Es erscheinen aber nur einige und wir können nicht herausfinden, warum es bei diesen funktioniert und bei anderen nicht.

In Nachrichten erhaltene Links werden in Safari dagegen alle automatisch hinzugefügt. Man findet sie unter der Rubrik „Mit dir geteilt“ in der Seitenleiste und, sofern so eingestellt, auf der Startseite. Öffnet man einen der geteilten Links in Safari, wird oben im Fenster angezeigt, von wem man den Link erhalten hat, und auch auf der Startseite wird der Absender angezeigt. Klickt man diese Information an, öffnet sich die entsprechende Konversation in Nachrichten an der Stelle, an der der Link dort gespeichert ist. Analog gilt dieses Verhalten auch für Podcasts und TV-Filme, was wir aber nicht getestet haben. Die geteilten Objekte erscheinen dort unter „Jetzt hören“ beziehungsweise „Jetzt ansehen“.

Fotos verwalten
Enthält eine Nachricht mehr als drei Fotos oder Videos, werden diese jetzt leicht gefächert übereinandergestapelt angezeigt. Außerdem blendet sich ein kleines Symbol und ein Text mit der Anzahl der Objekte ein. Klickt man darauf, zeigt Nachrichten alle Objekte separat nebeneinander in einer Gitterdarstellung an. Mit einem Klick oben im Fenster auf den nach links weisenden Pfeil gelangt man zur Konversation zurück. Zwei beziehungsweise drei Bilder oder Videos werden in der Konversation zueinander versetzt abgebildet. Neben allen in einer Nachricht erhaltenen Bildern und Videos beziehungsweise neben jedem Bilderstapel gibt es ein neues Download-Symbol (ein Quadrat mit einem nach unten weisenden Pfeil). Man klickt es an, um das Bild oder Video oder alle Objekte im Stapel in die Fotomediathek zu übernehmen. Nach dem Klick blendet sich noch kurz ein blaues Häkchen ein, danach verschwindet das Download-Symbol.

Setapp Abo inkl. CleanMyMac X für 10 Euro/Monat
Informationen
In den Informationen zu einer Konversation werden nicht nur Fotos und Dokumente, sondern auch die in der Konversation gesendeten Weblinks aufgelistet. Zudem kann man in einer Konversation einen Link mit einem Sekundärklick (rechte Maustaste) anklicken und im Kontextmenü „Anpinnen“ auswählen. Diese Links sind dann ganz oben in den Informationen in einer eigenen Rubrik zusammengefasst. Um sie wieder aus der Rubrik „Angepinnt“ zu entfernen, klickt man sie in der Konversation ebenfalls mit einem Sekundärklick an und wählt im Menü „Loslösen“ aus. Die angepinnte Links erkennt man an einem Stecknadelsymbol. Und wenn man die Suche aktiviert, werden die Links aufgeführt und lassen sich wie die Texte der Konversation durchsuchen.

Und noch eine nette Neuerung: Hat man in Nachrichten Profilbilder für die Absender gespeichert, erscheinen diese jetzt in den Mitteilungen, wenn neue Nachrichten eingetroffen sind.
