Das neue Macbook Pro 13-Zoll mit M2-Chip hat die ersten Tester erreicht, bisher sind die Testberichte recht positiv, auch unser Testbericht . Überraschend: Bei der Leistung der internen SSD gibt es offensichtlich große Unterschiede.
Die SSD in der Einstiegsversion des Macbook Pro mit 256 GB ist nämlich laut zahlreichen Testberichten deutlich langsamer als in den Versionen mit 512 GB, 1 TB oder 2 TB. In unserem Test erreicht das von uns getestete Modell mit 1 TB Speicher beim Benchmark Black Magic gute Werte von 2776 MB/s beim Lesen und 3022 MB/s beim Schreiben. Weit lahmer ist jedoch die Version mit 256 GB/s wie Tests anderer Medien zeigten. So erzielt die SSD beim Test von Maxtech in dieser Ausstattungsvariante nur 1463 MB/s beim Schreiben und 1446 MB/s beim Lesen – also knapp die halben Werte. Das ist besonders deshalb erstaunlich, da beim Vormodell mit M1-Chip ein solcher Leistungsunterschied nicht auftrat. (Je nach verwendeten Benchmark-Programm und Testart können die Messdaten übrigens etwas abweichen).
Die Ursache hat Macrumors aber mittlerweile wohl identifiziert, der Grund für unterschiedliche Schreib- und Leseraten ist ein technischer Unterschied zum Vorgänger: Während beim Vormodell mit 256 GB noch zwei separate Speicherchips mit 128 GB verbaut wurden, ist es beim neuen Modell nur noch ein einzelner NAND-Chip. Dies reduziert die Bandbreite, mit der ein Speicherchip angebunden ist und sorgt für die verringerte Leistung. Dieses Phänomen ist übrigens auch bei iPad und iPhone bekannt: Auch hier waren früher Versionen mit wenig Speicherplatz oft deutlich langsamer als besser ausgestattete Modelle.
Unsere Einschätzung:
Es hängt stark von der Nutzungsart ab, ob diese mäßige Performance relevant ist. Bei Office und Internet ist die Leistung der SSD im Alltag nicht ausschlaggebend und könnte kaum auffallen. Bei Aufgaben wie Videoschnitt könnte die Performance dagegen deutlicher spürbar sein. Ein Nachteil: Nutzt man ein Gerät mit wenig Arbeitsspeicher, wird die SSD für die sogenannte Auslagerungsdatei genutzt. Auch hier wäre eine schnelle SSD im Vorteil.