Mac aufräumen – Programme richtig deinstallieren Falls Sie auf Ihrem Mac Platz schaffen möchten oder müssen, etwa für ein Systemupdate, dann haben Sie mehrere Möglichkeiten, alte Software loszuwerden. Von Bastian Gruber Vor 1 Monat
“Systemdaten” am Mac löschen – so geht’s Was es mit der Speicherkategorie, die früher "Sonstiges" hieß, auf sich hat und wie Sie Dateien aufspüren und löschen können. Von Bastian Gruber Vor 7 Monate
Mac-Programme ohne Spuren löschen Apps aus dem Mac App Store lassen sich restlos löschen, doch wie steht es mit den anderen Programmen? Wir haben Tipps dafür. Von Bastian Gruber Vor 8 Monate
Den Mac als Server für Filme, Musik, Dateien einrichten Die Freigaben von macOS lassen sich leicht konfigurieren und reichen für Privatleute und kleine Arbeitsgruppen völlig aus Von Bastian Gruber Vor 2 Jahren
macOS-Programme auf dem Mac richtig installieren Apple hat seit Einführung von iOS mehr und mehr Sicherheitsaspekte vom mobilen Betriebssystem für den Mac abgeschaut. Von Bastian Gruber Vor 2 Jahren
Download-Ordner am Mac mit Automator aufräumen und sauber halten Das immer noch zu wenig genutzte Programm Automator kann wie von Geisterhand im Download-Ornder Ordnung schaffen. Von Bastian Gruber Vor 3 Jahren
iPad Pro und iOS 12: Bilder und DSLR-Kameras unterwegs verwalten Wir haben uns eine leichtere Mac-Alternative für Fotos unterwegs genauer angeschaut: Das iPad Pro mit SD-Karten-Adapter. Von Bastian Gruber Vor 4 Jahren
APFS dokumentiert – Disk Warrior für APFS kommt Seit 2016 hat Apple das Apple File System (APFS) in Betrieb und HFS+ begraben. Bis vor Kurzem fehlte jegliche Dokumentation. Von Bastian Gruber Vor 4 Jahren
Numbers als Projektmanagement-Tool: Umzug planen Tabellenkalkulationen sind nicht nur Finanzen praktisch, sie können auch als dynamisches Projektmanagement-System dienen. Von Bastian Gruber Vor 4 Jahren
Nach Mojave: Das bringt macOS 10.15 Mojave war nicht viel mehr als Wartung von macOS. Mit 10.15 muss Apple 2019 vieles anpacken, was lange liegen geblieben war. Von Bastian Gruber Vor 4 Jahren
.DS_Store: So funktioniert der Gedächnisbaustein von macOS .DS_Store taucht sporadisch in Ordnern auf, auf externen Festplatten und in Netzwerkordnern. So wird man die ominöse Datei dort wieder los. Von Bastian Gruber Vor 4 Jahren
Kann das iPad das Macbook ersetzen? Das iPad ist ein Computer. Aber hat die Post-PC-Ära tatsächlich begonnen und werden Laptops wie Desktops bald überflüssig? Von Bastian Gruber Vor 4 Jahren
T2-Chip in Macs – Die Abkehr von Intel und Linux Auf dem Desktop ist Apple immer noch auf Intel angewiesen. Mit dem T2 Chip ändert sich das aber ein Stück weit. Von Bastian Gruber Vor 4 Jahren
Umstieg auf iOS 12 und macOS Mojave: Tipps für Admins und Firmen Änderungen unter der Haube haben für Organisationen meist größere Auswirkungen als für private Nutzer. Von Bastian Gruber Vor 5 Jahren
Neuerungen in macOS Mojave: Finder Den Finder hat Apple für Mojave nicht komplett umgebaut. Dennoch bringt das Update gezielte Verbesserungen mit. Von Bastian Gruber Vor 5 Jahren
So installieren Sie macOS 10.14 Mojave Public Beta Es ist so weit: Drei Wochen nach der WWDC-Keynote hat Apple die erste Public Beta von macOS 10.14 Mojave veröffentlicht. Von Bastian Gruber Vor 5 Jahren
macOS Mojave: Das bringt der Dunkelmodus Prominent hat Apple den Dunkelmodus für macOS 10.14 Mojave angekündigt. So sieht der Dark Mode aus, das bringt er. Von Bastian Gruber Vor 5 Jahren
Augmented Reality: Das ist neu in ARKit 2 Die letztes Jahr vorgestellte Bibliothek ARKit hat einen Nachfolger: ARKit 2. Warum Apple in Sachen AR die Nase vorn hat. Von Bastian Gruber Vor 5 Jahren
Mshelper: Verstecktes Mac-Programm beansprucht Batterie Nutzer berichten vermehrt über ein Programm, das eine sehr hohe CPU- und RAM-Auslastung verursacht. Von Bastian Gruber Vor 5 Jahren
Keine Passwörter im Klartext: macOS 10.13.4 schließt Lücke Apple bringt mit dem letzten Update für macOS nicht nur neue Funktionen, sondern behebt auch zahlreiche Lücken. Von Bastian Gruber Vor 5 Jahren