iPhone für einen Prepaid-Tarif optimal einrichten Prepaid ist günstiger als ein Laufzeitvertrag, bietet aber auch weniger Bandbreite an. So schieben Sie den Datenfressern einen Riegel vor. Von Bastian Gruber Vor 6 Jahren
macOS 10.12.3 – kaum neue Funktionen macOS 10.12.3 kommt mit einigen Bugfixes und sehr spärlichen Neuerungen. Die betreffen vor allem das Macbook Pro. Von Bastian Gruber Vor 6 Jahren
macOS Sierra 10.12.2 – Das ist neu Mit dem zweiten Wartungsupdate für macOS Sierra behebt Apple zwei wesentliche Problem mit der Akku-Anzeige und JavaScript. Von Bastian Gruber Vor 6 Jahren
Migrationsassistent: Daten und Programme von Windows übertragen Neues System, neuer Umzugshelfer: Der Windows-Migrationsassistent erleichtert den Wechsel von Windows zu macOS Sierra. Von Stephan Wiesend und Bastian Gruber Vor 6 Jahren
macOS-Sierra-Bugs: iCloud-Datenverwaltung abschalten Über die iCloud nutzt man seine Daten immer mehr Geräte- und Plattform übergreifend. Das geht nicht ohne Probleme ab. Von Bastian Gruber Vor 6 Jahren
macOS Sierra unter der Lupe: Ein Muss für jeden Mac? Jedes Jahr ein Update für den Mac, muss das sein? Und gilt das ganz speziell für macOS Sierra? Unsere Prüfung gibt Antworten. Von Bastian Gruber Vor 6 Jahren
Das iPad als Ersatz für das Macbook? Kann das iPad bereits im Jahre 2016 den Mac ersetzen - und zwar komplett? Wir haben die Probe auf's Exempel gemacht. Von Bastian Gruber Vor 6 Jahren
N26: Bargeldlos mit iPhone durch die Welt reisen Kann ein Startup um eine iOS-App die Finanz-Aufgaben besser bewältigen als Sparkassen und Co.? Unser Autor hat es ausprobiert. Von Bastian Gruber Vor 7 Jahren
OS X 10.11.6 offiziell verfügbar OS X 10.11.6 steht seit gestern Abend im App Store zum Download. Apple hat sich auf die Fehlerbehebung und Sicherheit konzentriert. Von Bastian Gruber Vor 7 Jahren
OS X: Schlüsselbund gibt Passwörter im Klartext preis Ob eine Lücke oder nicht - mit einem Terminal-Commando lassen sich alle Schlüsselbund-Passwörter ohne Master-Passwort auslesen. Von Bastian Gruber Vor 7 Jahren
Alfred 3 – Spotlight auf Steroiden Alfred ist vormals als eine Spotlight-Alternative entstanden, doch in der dritten Version kann die App deutlich mehr. Von Bastian Gruber Vor 7 Jahren
Filemaker 15 – Apps nach Maß am iPad verwalten Filemaker 15 kommt mit erweiterten Funktionen für iOS, Server und OS X und bietet vor allem für mobile Endgeräte Neuerungen. Von Bastian Gruber Vor 7 Jahren
Swift 3.0 teilweise mit Windows kompatibel Swift 2.0 ist kaum ein Jahr alt, nun haben die Entwickler die dritte Version angekündigt. Diese soll offener werden und im Herbst kommen. Von Bastian Gruber Vor 7 Jahren
Developer Insights: In vier Schritten zur Top-App So werden Ihre Ideen zu lukrativen Apps im App Store: Apple veröffentlicht einen Ratgeber, an dem sich Entwickler orientieren können. Von Bastian Gruber Vor 7 Jahren
Swift-Quellcode nun unter Windows kompilierbar Mit einem lauffähigen Linux unter Windows sind neue Schnittstellen geöffnet, darunter übrigens auch Swift. Von Bastian Gruber Vor 7 Jahren
Google Fotos werblich, Apple privat – Bilder in die Cloud laden Mit der Auswahl eines Online-Anbieters zum Speichern privater Fotos trifft man auch eine Entscheidung für ein Unternehmen. Von Bastian Gruber Vor 7 Jahren
Google Photos schlägt iCloud Photos bei der Bildverwaltung Wer immer und überall mit dem iPhone Bilder aufnimmt, hat schnell den Speicher voll. Online-Dienste helfen. Von Bastian Gruber Vor 7 Jahren
Exif: Wie Metadaten die Bildverwaltung erleichtern Mit einem Smartphone oder einer Digitalkamera aufgenommene Bilder enthalten mehr Informationen als der Nutzer zu Gesicht bekommt. Von Bastian Gruber Vor 7 Jahren
Was das Problem mit iCloud ist Mobile Me war nach Eingeständnis von Steve Jobs persönlich keine "Sternstunde" Apples. Aber auch der Nachfolger tut sich schwer. Von Bastian Gruber Vor 7 Jahren
Die ersten Takte: Einstieg in Garageband Zu Unrecht führt Garageband ein Nischendasein. Mit dem Musikprogramm kann man einfache und komplexe Stücke erstellen Von Bastian Gruber Vor 7 Jahren