Feuerwerk fotografieren: Mit iPhone oder DSLR Feuerwerke sind ein faszinierendes Schauspiel. Wir zeigen, wie Sie dieses Spektakel optimal fotografieren. Von Markus Schelhorn Vor 5 Monate
Fotos für macOS schnell sortieren und aufräumen Wir zeigen, wie Sie eine über Jahre gewachsene Foto-Bibliothek von Fotos für macOS aufräumen und abspecken Von Thomas Armbrüster und Markus Schelhorn Vor 5 Monate
So fotografieren Sie Sternschnuppen In beiden kommenden Nächten kann man viele Sternschnuppen beobachten. Erfahren Sie, wie man diese fotografiert. Von Markus Schelhorn Vor 10 Monate
DxO PureRAW 2 auch für Fujifilm X-Trans Kameras DxO PureRAW 2 verbessert die Qualität von Raw-Fotos. Raw-Dateien lassen sich nun in Lightroom Classic CC direkt vorbearbeiten. Von Markus Schelhorn Vor 1 Jahr
LMP bringt drei USB-A-Anschlüsse für M1-iMac Das LMP USB-C Tiny Hub passt optisch perfekt zu dem iMac mit M1-Chip und bietet drei UCB-A-Anschlüsse. Von Markus Schelhorn Vor 1 Jahr
Panasonic kündigt Lumix GH6 für Videoprofis an Mit der Lumix GH6 bringt Panasonic ab März eine spiegellose Systemkamera mit Apples ProRes-Unterstützung auf den Markt. Von Markus Schelhorn Vor 1 Jahr
KI-Bildbearbeitung Luminar Neo erhältlich Skylum bringt mit Luminar Neo einen Nachfolger für Luminar AI. Das Programm ist ab 79 Euro erhältlich. Von Markus Schelhorn Vor 1 Jahr
Instagram auf dem Mac nutzen – so geht’s Seit knapp einem Jahr kann man Instagram auf dem Mac nutzen, auch ohne Hilfs-Apps und sogar mit einem großen Plus-Punkt. Von Markus Schelhorn Vor 1 Jahr
Kamera-Auslösungen ermitteln für Canon, Nikon & Co. So ermitteln Sie die Anzahl der Verschlussauslösungen von Canon, Nikon, Fujifilm, Pentax, Samsung Olympus und Sony. Von Markus Schelhorn Vor 1 Jahr
Akvis Artifact Remover AI entfernt JPEG-Artefakte Das kostenlose Akvis Artifact Remover AI 1.0 verbessert mit künstlicher Intelligenz die Bildqualität. Unser erster Eindruck. Von Markus Schelhorn Vor 2 Jahren
Die 10 Gratis-Online-Apps für Bildbearbeitung Fotos retuschieren, Collagen erstellen, einen Farblook verpassen: All das und mehr ermöglichen kostenlose Online-Apps. Von Markus Schelhorn Vor 2 Jahren
Nikon Z fc kommt als APS-C-Kamera im Retro-Look Die Nikon Z fc soll legendäres Design mit den Innovationen der Z-Serie verbinden. Lieferbar ab Ende Juli 2021, ab 999 Euro. Von Markus Schelhorn Vor 2 Jahren
Supermond-Fotos mit dem iPhone schießen: So geht’s Heute Nacht ist Supermond: Wir verraten Ihnen, wie Sie am besten Mond-Fotos mit dem iPhone schießen können. Von Simon Lohmann und Markus Schelhorn Vor 2 Jahren
Sigma fp L: kleinste spiegellose Vollformatkamera Ab April soll die Sigma fp L für 2299 Euro erhältlich sein. Die Kamera für das L-Format-System bietet einen 61-MP-Bildsensor. Von Markus Schelhorn Vor 2 Jahren
Luminar AI 2.0: Himmeltausch mit Wasserspiegelung Skylum Luminar AI Update 2 verbessert das Austauschen des Himmels und unterstützt transparente PNG-Dateien. Von Markus Schelhorn Vor 2 Jahren
Sonnet: Lesegerät für SxS-PRO-X-Speicherkarten Der Sonnet SxS PRO X Thunderbolt 3 Single-Slot Card Reader liest die SxS-Karten der neuesten Generation mit maximalem Tempo. Von Markus Schelhorn Vor 2 Jahren
Fuji stellt einen Projektor für 18.000 Euro vor Der FP-Z8000 ist ein Profi-Projektor mit 8.000 Lumen Lichtleistung, den Fujifilm ab April 2021 auf den Markt bringt. Von Markus Schelhorn Vor 2 Jahren
Capture One 21: starker Lightroom-Konkurrent Capture One eignet sich zum Verwalten und Bearbeiten von Fotos. Version 21 ermöglicht eine einfachere und schnellere Bildkorrektur. Von Markus Schelhorn Vor 2 Jahren
Photokina wird nach 70 Jahren eingestellt Die Leitmesse der Fotoindustrie wird nach 70 Jahren Bestehen "bis auf Weiteres ausgesetzt", so die Meldung des Veranstalters. Von Markus Schelhorn Vor 3 Jahren
Pixelmator Pro 2.0 bringt M1-Unterstützung und mehr Das Bildbearbeitungsprogramm kommt im völlig neuen Design und neuen Funktionen. Es unterstützt zudem den M1-Chip neuer Macs. Von Markus Schelhorn Vor 3 Jahren