Stephan Wiesend schreibt seit 2001 für IDG Artikel zu den Themen Mac-OS, iOS, Software, Hardware und Praxis. Seit 2003 arbeitet er als freier Autor in München und hat bereits mehrere Bücher zum Thema Apps veröffentlicht.
Mit dem Festplattendienstprogramm löscht man nicht nur Festplatten sondern auch wiederbeschreibbare CDs und DVDs. Die Systemfunktion ist jedoch mit Vorsicht zu verwenden.
Nach der erstmaligen Installation von Mac-OS X auf dem Rechner muss man sich an die Einrichtung des Systems machen. Wir zeigen Schritt für Schritt die Systemkonfiguration.
Apple veröffentlicht regelmäßig über die Softwareaktualisierung Updates für Mac-OS X. Darin sind meist auch alle Sicherheitsupdates enthalten, die Apple seit der letzten Aktualisierung veröffentlicht hatte.
Wird die Festplatte zu klein, ist es ratsam, insbesondere Mediendateien auszulagern. iTunes und iPhoto kommen damit aber nur zurecht, wenn man die Daten korrekt auslagert.
Die Arbeitsumgebung im Mac-Betriebssystem lässt sich je nach persönlichem Geschmack konfigurieren: Die Position des Docks, die Datumsformate sowie Schreibtischhintergrund und Bildschirmschoner.