2525691

Google Pixel 4a und iPhone SE: Vergleich der Billigheimer

09.08.2020 | 07:58 Uhr |

Das iPhone SE bekommt neue Konkurrenz durch das Google Pixel 4a. Der Vergleich ist aber ein wenig gewagt.

Das iPhone SE mag Apples unerwarteter Hit des Jahres 2020 bisher sein, aber es gibt einen neuen Konkurrenten: das Google Pixel 4a. Googles neuestes Mittelklasse-Handgerät wird viel mehr als nur einen niedrigen Preis brauchen, um es mit Apples mächtigem Budget-Blockbuster aufnehmen zu können. Die beiden Telefone im Vergleich ( der an manchen Stellen etwas hinken muss, Anm. d. Red. )

Google Pixel 4a vs. iPhone SE: Design

Ich hätte nie gedacht, dass ich den Tag erleben würde, an dem Google ein schöneres Handy als Apple entwirft, aber das gute Aussehen des Pixel 4a lässt sich nicht leugnen. Es hat dank seiner Lochkamera an der Vorderseite relativ schlanke und einheitliche Einfassungen rundherum, einen extrem kompakten und leichten Rahmen und ein klassisches, komplett schwarzes Äußeres. Selbst mit einem weitaus größeren Display hat das Pixel 4a sehr ähnliche Abmessungen und ein ähnliches Gewicht wie das SE: Pixel 4a: 144 x 69,4 x 8,2 mm, 148 Gramm iPhone SE: 138,4 x 67,3 x 7,3 mm, 143 Gramm

Wenn es um die Rückseite des Telefons geht, ist das SE im Vorteil. Das Pixel 4a hat nicht nur ein hässliches und weitgehend unnötiges Kamera-Array, es besteht auch aus Kunststoff und ist nur einfarbig schwarz. Das SE hingegen ist drei Farben erhältlich, die  Rückseite besteht aus Glas, wodurch es sich luxuriöser anfühlt und weniger anfällig für Kratzer ist. Sogar die Kamerahöcker sind beim SE schöner, mit einem einzelnen Kreis, der von einem Aluminiumring umgeben ist.

Aber die Vorderseite ist das Einzige, was beim Kauf eines Telefons wirklich zählt, und das 4a hat die schönere. Das iPhone SE ist keineswegs ein hässliches Telefon, aber es zeigt sicherlich sein Alter im Vergleich zum 4a. Von den gigantischen Rahmen bis hin zum kleinen Display ist das iPhone SE einfach nicht so modern wie das Pixel 4a, und Google setzt Apple nun unter Druck gesetzt, das Design des SE 2 zu aktualisieren.

Google Pixel 4a vs. iPhone SE: Display

Zusammen mit dem veralteten Design des iPhone SE kommt ein veraltetes Display. Nahezu jedes andere Telefon hat bessere Bildschirmspezifikationen, und das Pixel 4a ist da keine Ausnahme: Pixel 4a: 5,81-Zoll Full HD+ OLED, 1080x3240, 443ppi iPhone SE : 4,7-Zoll-HD-LCD, 750x1334, 326ppi

Das Pixel 4a unterstützt auch HDR, ein Superkontrastverhältnis von 10.000:1 und natürlich die echten Schwarztöne von OLED-Displays. Der Bildschirm des iPhone SE ist wahrscheinlich der beste LCD-Bildschirm, der je für ein Smartphone hergestellt wurde, aber er kann dem Pixel 4a nicht das Wasser reichen - und nicht einmal ein hochauflösendes Foto einer Kerze.

Das Google Pixel 4a hat ein viel höheres Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis als das iPhone SE.
Vergrößern Das Google Pixel 4a hat ein viel höheres Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis als das iPhone SE.
© Chris Martin / IDG

Google Pixel 4a vs. iPhone SE: Spezifikationen und Leistung

Hier beginnt das iPhone aufzuholen. Das Google Pixel 4a ist ein Mittelklasse-Telefon mit Mittelklasse-Spezifikationen, während das iPhone SE eher ein High-End-Telefon ist, das in einem alten Gehäuse gefangen ist:

Pixel 4a

Prozessor: Snapdragon 730G
RAM: 6GB
Speicher: 128 GB

iPhone SE

Prozessor: A13
RAM: 3GB
Speicher: 64 GB

Mit dem Pixel 4a erhalten Sie doppelt so viel Speicherplatz, aber lassen Sie sich nicht von der scheinbar kleinen RAM-Menge des iPhones täuschen. Apple spielt mit seinen Telefonen nicht das Spiel der Spezifikationen mit, aber das iPhone SE ist eines der schnellsten Telefone überhaupt, mit einem Prozessor, der die neuesten Snapdragons, hier den 730G, um Welten schlägt.

Beide Telefone verfügen über Bluetooth 5 und NFC für kontaktlose Zahlungen, aber das SE unterstützt auch WiFi 6 (802.11ax), während das 4a bei Wi-Fi 5 (802.11ac) stehen bleibt.

Das Pixel 4a ist nicht langsam, aber es ist bei weitem nicht so schnell wie das iPhone SE.
Vergrößern Das Pixel 4a ist nicht langsam, aber es ist bei weitem nicht so schnell wie das iPhone SE.
© Chris Martin / IDG

Keines der beiden Telefone hat 5G an Bord, aber Google hat angekündigt, dass noch in diesem Jahr eine 5G-Version für einen Aufpreis von 150 US-Dollar gegenüber dem LTE-4a auf den Markt kommen wird. Soweit wir wissen, wird es mindestens bis zum nächsten Jahr kein iPhone SE mit 5G geben, so dass das 4a auch bei einem höheren Preis einen Geschwindigkeitsvorteil haben könnte. Aber im Moment ist das iPhone SE leistungsstärker.

Google Pixel 4a vs. iPhone SE: Batterie und Aufladen

Keines dieser Telefone wird für seine Akkus einen Preis gewinnen, aber auf dem Papier gewinnt Google den Vergleich: Pixel 4a: 3140mAh iPhone SE: 1821mAh

Aber wie die obigen Angaben sagen die Zahlen nicht die ganze Geschichte aus. Google sagt, dass das Pixel 4a bis zu 24 Stunden "basierend auf einer Mischung aus Gespräch, Daten, Standby und der Nutzung anderer Funktionen" (gegenüber den 30 Stunden beim Pixel 3a), während Apple behauptet, dass man bis zu 14 Stunden Gespräch, 12 Stunden Internet und 12 Tage Standby erhalten kann. Die beiden Telefone werden also wahrscheinlich beide einen ganzen Tag lang durchhalten, bevor sie aufgeladen werden müssen.

Beide Handys unterstützen 18-Watt-Schnellladung, aber nur das Pixel 4a kommt mit dem entsprechenden Adapter. Für das  iPhone SE müssen Sie selbst einen Adapter kaufen. Das iPhone SE können Sie jedoch auch drahtlos aufladen, wenn Sie sich entsprechendes Zubehör zulegen..

Google Pixel 4a vs. iPhone SE: Kamera

Das Pixel 4a und das iPhone SE verfügen beide über eine einzige Kamera, und die Spezifikationen sind recht ähnlich: Pixel 4a: 12,2MP Weitwinkel, f/1,7, OIS iPhone SE: 12MP Weitwinkel, f/1.8, OIS

Aber die Ähnlichkeiten in der Hardware sind sehr groß. Während beide Telefone den Porträtmodus mit Tiefenkontrolle, HDR und exzellentem Zoom bis zum 5-fachen auch ohne ein geeignetes Teleobjektiv unterstützen, ist das Pixel 4a der überlegene Performer mit einer Reihe von Premium-Funktionen, die Sie auf dem SE nicht finden werden, zumindest nicht ohne Apps von Drittanbietern.

Das iPhone SE hat eine sehr ähnliche Kamera wie die Pixel 4a, aber es hat nicht so viele Tricks.
Vergrößern Das iPhone SE hat eine sehr ähnliche Kamera wie die Pixel 4a, aber es hat nicht so viele Tricks.
© Willis Lai / IDG

Der wichtigste davon ist der Nachtmodus, der auf dem iPhone 11 großartig ist, aber auf dem SE völlig fehlt. Außerdem gibt es die Astrofotografie, mit der man Sterne mit Hilfe eines Stativs fotografieren kann, sowie doppelte Belichtungskontrollen zur Einstellung von Lichtern und Schatten. Das iPhone SE hat eine großartige Kamera, aber das Pixel 4a ist nur ein wenig besser, zumindest auf dem Papier.

Google Pixel 4a vs. iPhone SE: Betriebssystem und Aktualisierungen

Wir werden hier nicht in die Debatte iOS versus Android einsteigen, aber beide Telefone werden mit der neuesten Version ihres jeweiligen Betriebssystems (Android 10 und iOS 13) geliefert, aber der Unterschied zwischen den beiden Systemen ist mehr als nur Apps und Funktionen. Google verspricht nur drei Jahre Android-Updates mit Pixeln, während Apple keine Beschränkung für die Anzahl der Updates festlegt, die Sie erhalten. Aber es ist fast garantiert, dass es länger als drei Jahre dauern wird.

Nehmen Sie zum Beispiel das iPhone 6s, das 2015 mit iOS 9 auf den Markt kam. Es wird im Herbst iOS 14 erhalten, was fünf Jahren an Aktualisierungen und vier Vollversions-Upgrades entspricht. Vor diesem Hintergrund könnte es bedeuten, dass das iPhone SE wahrscheinlich in der Lage sein wird, iOS 18 zu installieren, wenn es 2024 auf den Markt kommt.

Das Pixel 4a hingegen wird in wenigen Monaten Android 11 erhalten, dann Android 12 und 13, aber das war's dann wohl auch schon. Selbst wenn Google den Nutzern einen Knochen hinwirft und sie auf Android 14 updaten lässt, das wahrscheinlich nur Wochen nach dem Stichtag starten wird, wird das Telefon wahrscheinlich keine Updates erhalten, sobald der Kalender 2024 zeigt.

Google Pixel 4a gegen iPhone SE: Preis

Apple verkauft das iPhone SE zu einem aggressiven Preis von 399 US-Dollar (466,90 Euro), aber Google wird mit dem Pixel 4a noch billiger: 349 US-Dollar (349 Euro). Das sind vielleicht nur 15 Prozent weniger ( in den USA, in Euro ist der Unterschied weit größer, Anm. d. Red. ), aber es ist ein ziemlich bedeutender psychologischer Vorteil, vor allem wenn man die traditionellen Pixel-Rabatte berücksichtigt, die Google und andere Einzelhändler häufig gewähren.

Der Preisunterschied von 50 Dollar zwischen dem iPhone SE und dem Pixel 4a ist größer als es scheint.
Vergrößern Der Preisunterschied von 50 Dollar zwischen dem iPhone SE und dem Pixel 4a ist größer als es scheint.
© Willis Lai / IDG

Google Pixel 4a vs. iPhone SE: Fazit

Das iPhone SE ist seit seiner Markteinführung im März das Telefon, das es zu schlagen gilt, und eine ernsthafte Konkurrenz hatte es bisher nicht. Aber Google könnte es mit dem Pixel 4a geschafft haben. Vom Design über die Kamera bis hin zum günstigeren Preis ist das Pixel 4a wirklich die Antwort von Android auf das iPhone SE, und Apple könnte gerade seine erste ernsthafte Bedrohung überwunden haben.

Macwelt Marktplatz

2525691