2493883

iOS 14: So wird Messaging besser

16.03.2020 | 13:18 Uhr |

iOS 14 steht an, Apple wird das neue System im Juni auf der virtuellen WWDC zeigen. Die App Nachrichten hat Nachholbedarf.

Wir verbringen mehr Zeit als je zuvor mit digitaler Kommunikation und angesichts der derzeitigen Lage wird sich das eher noch verstärken. Und während ein Teil davon über E-Mail, soziale Medien oder sogar über das Telefon geschieht, verläuft ein Großteil dieser Kommunikation wahrscheinlich über Messaging-Apps.

Es ist also sehr sinnvoll, dass Apple  Aktualisierungen seiner App Nachrichten (Messages, früher auch als iChat bekannt) in iOS 14 in Betracht zieht, insbesondere angesichts der Tatsache, schon vor vier Jahren laut einer Statistik jede Sekunde 200.000 Messages gesendet wurden, und das ist vier Jahre her. Seitdem hat sich nicht viel geändert, oder?

MacRumors hatte letzte Woche über mehrere neue und aktualisierte Nachrichtenfunktionen, die in iOS 14 erscheinen könnten, berichtet : Viele dieser Ideen sehen aus wie von anderen Kommunikationsanwendungen übernommen. Und so willkommen einige dieser Verbesserungen auch sein mögen, sie lassen die Tür offen für viele andere Aspekte von Nachrichten, die noch verbessert werden könnten.

Vorbild Slack

Einige der im Bericht erwähnten Merkmale scheinen von Slack inspiriert, der derzeit beliebtesten Anwendung von teambasiertem Chat, Produktivität und Zerstreuung. Beispielsweise können darüber versandte Nachrichten detailliertere Benachrichtigungen enthalten, wie z.B. das Markieren bestimmter Personen in einem Gruppenchat, etwa so: "@Dan" So lässt sich die Benachrichtigung für jede einzelne Nachricht abschalten, während man gleichzeitig ein Mittel bekommt, um Aufmerksamkeit zu erhalten. Nachrichten unter iOS können auch Zugang zur "/me"-Funktion erhalten, mit der Personen Statusaktualisierungen austauschen können, die aus dem IRC stammen und eigentlich schon seit den allerersten Tagen Teil der macOS-Version von Messages sind.

Aber es gibt noch eine Menge anderer großartiger Slack-Funktionen, die Apple sich  ausleihen könnte. Threading zum Beispiel ist eine praktische Methode, um Gespräche zu führen, besonders in Gruppen-Chats, die leicht außer Kontrolle geraten können. Ebenso ist der Befehl "/collapse" in Slack ein schneller Weg, um Link-Vorschauen und Bilder auszublenden, was eine große Hilfe ist, besonders für kleinere Bildschirme.

Und lassen wir uns nicht den Spaß nehmen! Slack hat auch die Idee einer Emoji-Reaktion populär gemacht, die an einer unauffälligen Stelle unter der ursprünglichen Nachricht angezeigt werden. Apple hat etwas Ähnliches mit den Tapbacks in Nachrichten gemacht, aber sie bleiben auf eine Handvoll Optionen beschränkt. Es ist 2020, Apple, und damit höchste Zeit, den Emoji freien Lauf zu lassen.

Mit der Gruppe teilen

Während die iMessage-Gruppenchats immer beliebter werden, hinken sie den Eins-zu-eins-Pendants in einigen verschiedenen Punkten hinterher, was hoffentlich iOS 14 beheben wird. Der Bericht von Macrumors legt nahe, dass Gruppennachrichten endlich Tippindikatoren unterstützen können, so dass Sie endlich darauf warten können, dass mehrere Personen auf eine Nachricht antworten. (In Slack nennen wir dies den "mehrere Personen tippen"-Effekt).

Aber Gruppennachrichten sollten auch Lesebestätigungen unterstützen, also jene praktischen Nachrichten, die Ihnen mitteilen können, ob Ihre iMessage zugestellt oder von den Empfängern gelesen wurde. Nehmen Sie dazu Skype als Vorbild, wo eine Miniversion des Profilsymbols der Person unter einigen der Nachrichten auftaucht, sodass Sie auf einen Blick erkennen können, wer sie tatsächlich gesehen hat.

Darüber hinaus sollte Apple die Möglichkeit eröffnen, Apple Pay Cash an Gruppengespräche zu senden, sodass es beispielsweise für eine Person einfacher wird, eine Rechnung zu begleichen und dann die Zahlung von mehreren verschiedenen Personen anzufordern, anstatt sie einzeln nacheinander zu benachrichtigen. ( Hierzulande wären wir aber schon froh, überhaupt Apple Pay Cash nutzen zu können, Anm. d. Red. )

Auch direkt gegenüber mit Potential zur Verbesserung

Neben Verbesserungen der Gruppengespräche gibt es auch Möglichkeiten, Einzelgespräche zu verbessern. Der Bericht weist darauf hin, dass Apple möglicherweise die Möglichkeit hinzufügt, sowohl die letzte als ungelesen markierte Nachricht in einem Gespräch zu hinterlassen als auch eine iMessage zurückzuziehen (was wir sicher alle irgendwann einmal tun wollten), wobei das Zurückziehen im Chat vermerkt wird.

Persönlich würde ich mir wünschen, dass das Unternehmen die Transparenz der verschiedenen Kontaktmethoden verbessert, damit ich leichter vermeiden kann, dass ich meiner Frau versehentlich eine SMS an ihr Arbeitstelefon schreibe. Ehrlich gesagt, das Kontaktadressensystem von iMessage könnte eine gründliche Überarbeitung vertragen, da es oft verwirrend war, herauszufinden, ob man eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse per SMS verschicken sollte, was einige Leute über den Unterschied verwirrt und gelegentlich zu Doppelgesprächen führt. Zumindest sollten Nachrichten Möglichkeiten bieten, diese Art von Problemen durch Zusammenführen dieser Mehrfachgespräche zu bewältigen – besser wäre es jedoch, das Problem an der Quelle einzudämmen.

Und es wäre schön, in den Mitteilungen eine bessere Unterstützung für Dateiübertragungen zu sehen. Im Moment ist es möglich, eine Datei über iMessage zu senden, aber im Allgemeinen müssen Sie sie in eine andere Anwendung einfügen oder aus einer anderen senden. Der Zugriff auf den Dateibrowser innerhalb der Anwendung, wie Apple es in Mail getan hat, würde den Prozess viel einfacher machen. Denn hey, bei der Nachrichtenübermittlung geht es nicht nur um Text oder sogar Bilder – und die Chancen stehen in naher Zukunft gut, wir werden uns noch mehr darauf verlassen.

Macwelt Marktplatz

2493883