Mit dem Snack Mobil testen Rewe und Vodafone einen autonom fahrenden Kiosk in Köln.
Mit Car Thing bietet Spotify bald eine eigene Medienfernbedienung für die Steuerung der Streaming-App im Auto an.
Im Zeitraum von Januar bis September 2020 registrierte die Polizei fast 1.600 Unfälle mit E-Tretrollern.
Mercedes hat mit Vision AVTR das Designkonzept eines Autos vorgestellt, welches auch seitwärts fahren kann.
Im Rahmen des Konjunkturpakets sollen Lademöglichkeiten für E-Autos an allen Tankstellen installiert werden.
Tesla hat bei einem Gebrauchtwagenkäufer nachträglich den Autopilot und das autonome Fahren entfernt.
Wer es beim Pwn2Own-Wettbewerb schafft, Teslas Model 3 zu hacken, bekommt 500.000 US-Dollar.
Zum Ferien-Wochenende drohen wieder Staus: Mit diesen Verkehrslagediensten vermeiden Sie Wartezeiten.
Mit Park and Joy können Autofahrer in 100 deutschen Städten smart parken und einfach per App bezahlen.
Uber hat seinen ersten Safety Report veröffentlicht. Dieser deckt neben sexuellen Übergriffen auch Vergewaltigung ab.
Die niederländische Polizei setzt intelligente Radarfallen ein, die Handynutzung am Steuer erkennen sollen.
Die neuen Modelle des Streetscooter Work und Work L bieten mehr Sicherheit und auch mehr Komfort für die Boten.
Eine neue Sicherheits-App von Google soll Autounfälle automatisch erkennen und die Rettungskräfte anrufen.
Mit dem EG40610 bietet Trekstor einen E-Scooter mit herausnehmbarem Akku und einer Reichweite von 20 Kilometern an.
Der Kinderwagen NXT90e von Emmaljunga verfügt über zwei Elektromotoren und lässt sich per App konfigurieren.
Ab Ende August kann man über die Otto-Now-Plattform auch elektrische Tretroller ausleihen.
Lediglich vier der 273 getesteten Keyless-Go-Systeme können einen ausreichenden Schutz vor Autodieben bieten.
Audis e-tron Scooter ist ein Hybrid aus E-Scooter und Skateboard. Das Elektro-Kleinstfahrzeug kostet 2.000 Euro.
TV-Moderator Joko Winterscheidt will mit Kampfpreisen in Deutschland den Markt für E-Bikes aufmischen.
An den Stationen von Volta Charging laufen Werbefilme, im Gegenzug können Nutzer ihr E-Auto gratis laden.