Klingt nach einem wilden Projekt: Apple soll laut Bloomberg seinen smarten Lautsprecher mit Tablet und TV-Settopbox verbinden.
Eine Schwachstelle in der Luca-App erlaubte es einem Nutzer, eine private Party mit 500.000 virtuellen Gästen zu veranstalten.
Das FBI hat einen Mann verhaftet, der mit C4-Sprengstoff einen massiven Anschlag auf das Internet plante.
Paketdienste boomen, auch der Einzelhandel setzt auf die Online-Erfahrung, nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie.
Beim Passwort-Manager NordPass erhalten Sie einen starken Rabatt in Höhe von 50 %. Zusätzlich gibt es einen Monat geschenkt.
Die erste Smartwatch von Google soll angeblich im Herbst erscheinen. So soll die Google Pixel Watch aussehen.
Die aktuellen "Angebote der Woche" bei NBB. Top-Angebot: FFP2-Masken in der 50-Stück-Packung zum Schnäppchenpreis.
Geschätzt nur ein oder zwei iPhones, die Apple pro Jahr verkauft, weisen diesen optischen Fehler auf der Rückseite auf.
Ein aktuelles Modell enttäuscht allerdings, während es ein iPhone von 2019 weit oben in die Liste schafft.
Der diesjährige Amazon Prime Day wird ebenfalls Coronavirus-bedingt zu einem ungewohnten Termin stattfinden.
Microsoft will den Spezialisten für Spracherkennung Nuance übernehmen, die Rede ist von einem Kaufpreis von 16 Milliarden USD.
Die Bundesregierung steckt 700 Millionen Euro in die Entwicklung des 6G-Netzes. Das steckt dahinter.
Jeden Tag gibt es in deutschen Online-Shops günstige Angebote an iPhones und Macs. Heute: iPhone 12 für 799 Euro.
Nur kurze Zeit bietet dieser Handytarif mehr Datenvolumen für weniger Geld. Alle Details zum Schnäppchen-Angebot.
Hier finden Sie täglich die neuesten Technik-Angebote. Plus: Die besten Amazon-Tagesangebote!
Sicherheitsexperten melden, dass Angreifer 500 Millionen Profil-Daten zum Verkauf anbieten. Das sagt LinkedIn zum Vorfall.
Top-Smartphones wie das iPhone 11 oder Xiaomi Mi 10 T Pro 5G können Sie für kurze Zeit zu günstigen Preisen kaufen.
Wissenschaftler aus der Schweiz und Niederlanden haben sich die Sicherheit des Luca-System angeschaut.
Schon wieder eine Woche rum: Licht im Home-Office ausschalten und TV im Fernsehzimmer an. Auch wenn das der gleiche Raum ist.
Eine Paket-SMS-Abzockwelle rollt derzeit durch Deutschland. Schuld ist wohl der jüngste Facebook-Leak. So schützen Sie sich.