Als erster Hersteller hat Denon AV-Receiver mit Unterstützung für 8K vorgestellt. Auch Airplay 2 wird unterstützt.

Als erster Hersteller hat Denon jetzt eine Reihe an AV-Receivern mit 8K-Unterstützung (7680 × 4320) angekündigt – gibt es doch schon zahlreiche 8K-TV-Geräte von Samsung, LG und Sony. Ab 649 Euro muss man für einen der neuen AV-Receiver von Denons X-Serie ausgeben, die Geräte unterstützten sowohl das Upscaling von Videomaterial auf 8K als auch Passthrough von Zuspielern mit 8K-Signal – mit bis zu 60 Hz. Die Geräte bieten aber noch eine Reihe weiterer Neuheiten, so unterstützen sie im Unterschied zur Vorgängergeneration sowohl HDR10+ als auch Dynamic HDR. Das 2499 Euro teure Topmodell AVC-X7600H unterstützt zusätzlich das Audioformat DTS:X Pro und kann bis zu 13 Audiokanäle verarbeiten.
Weitere neue Funktionen sind die Unterstützung von 4K-Passthrough mit 120 Bildern pro Sekunde, sowie die Unterstützung von Variable Refresh Rate – letzteres ist etwa für Gamer interessant und soll Verzögerungen, Unterbrechungen und Frame Tearing verhindern. Neu ist außerdem eine Funktion als Bluetooth-Sender und den einfachen Anschluss von Bluetooth-Kopfhörern zu ermöglichen.

Schnelles „Umschalten“ zwischen Signalquellen sollen außerdem Funktionen wie Quick Media Switching, geringe Latenzen die Funktion Quick Frame Transport garantieren. Der Kopierschutz HDCP 2.3 wird unterstützt, ebenso zahlreiche Protokolle für Musik-Streaming und Smart Home. Neben dem bereits genannten Airplay 2 sind dies „Heos Built-in“ für die Ansteuerung von Denon Home-Laustsprecherne (gesteuert über die Heos-App). Zertifiziert sind die Receiver außerdem für Roon-Plattform, auch eine iOS- oder Android-App ist zu haben. Steuerung per Siri, Google Assistant und Alexa wird ebenso geboten.
Das teuerste Modell AVC-X6700H kostet 2.499 Euro, das Modell AVC-X4700H 1.499 Euro, der AVC-X3700H 1.099 Euro und der AVR-X2700H 649 ohne DAB, mit 679 Euro. Die beiden Top-Modell sind ab Juli, der AVC-X3700 ab August und der AVR-X2700H ab September zu haben.
Neue 8K-Modelle (2020) |
|
AVC-X3700H |
AVC-X4700H |
AVC-X6700H |
---|---|---|---|---|
AVR-X2700H DAB |
||||
Preis |
649 €; DAB-Version 679 € |
1.099 € |
1.499 € |
2.499 € |
Verstärkerkanäle |
7 Kanäle |
9 Kanäle |
9 Kanäle |
11 Kanäle |
Verarbeitungskanäle mit Vorverstärker-Ausgängen |
- |
11.2 Kanäle |
11.2 Kanäle |
13.2 Kanäle |
Ausgangsleistung |
150 W |
180 W |
200 W |
205 W |
8K/60- & 4K/120-HDMI-Passthrough |
ja |
ja |
ja |
ja |
8K-Upscaling |
ja |
ja |
ja |
ja |
HDMI-Eingänge/-Ausgänge |
6 Eingänge/2 Ausgänge |
7 Eingänge/ |
8 Eingänge/ |
8 Eingänge/ |
3 Ausgänge |
3 Ausgänge |
3 Ausgänge |
||
2 Subwoofer-Ausgänge |
ja |
ja |
ja |
ja |
Phono-Eingang |
ja |
ja |
ja |
ja |
DTS:X Pro |
- |
- |
- |
ja* |
Audyssey MultEQ XT, Dynamic Volume, Dynamic EQ |
ja |
- |
- |
- |
Audyssey MultEQ XT32, LFC, Sub EQ HT |
- |
ja |
ja |
ja |