Von Apple gibt es eine neue Version von Safari und von Adobe und von Microsoft Sicherheitsupdates für Acrobat, Adobe Reader, Office 2008 und 2004.

Programme
Safari 4.0
Update-Empfehlung: Installieren
Safari 4.0 gibt es in Versionen für Mac-OS X Leopard und Tiger sowie für Windows. Neben den neuen Funktionen und der renovierten Oberfläche ist das Programm auch sicherer geworden, da Apple sehr viele potentielle Sicherheitslücken geschlossen hat. Diese hätten unter anderem durch speziell präparierte Webseiten dazu verwendet werden können, Schadcode auf den Rechner einzuschleusen oder durch ein Cross-Site-Scripting Inhalte einer nicht vertrauenswürdigen Webseite in einer anderen, vertrauenswürdigen anzuzeigen, ohne dass es der Anwender bemerkt.
Acrobat/Adobe Reader 9.1.2
Update-Empfehlung: Installieren
Adobe stuft diese Updates als sicherheitskritisch ein, weshalb man sie unbedingt installieren sollte. Sie schließen unter anderem mehrere Sicherheitslücken in der Speicherverwaltung der Programme die dazu hätten ausgenutzt werden können, um bösartigen Programmcode auf den Rechner einzuschleusen.
Office 2008 12.1.9
Update-Empfehlung: Installieren
Microsoft schließt mit diesem Update für die aktuelle Office-Version mehrere nicht näher spezifizierte Sicherheitslücken. Außerdem benötigt man dieses Update, um Entourage 2008 Web Services Edition zu installieren.
Office 2004 11.5.5
Update-Empfehlung: Nicht getestet
Auch für die ältere Office-Version hat Microsoft ein Update ins Netz gestellt. Mit ihm wird die Sicherheit der Anwendungen erhöht und eine Lücke geschlossen die es erlaubt hätte, den Inhalt des Arbeitsspeichers mit Schadcode zu überschreiben.
Firefox 3.0.11
Update-Empfehlung: Nicht getestet
Diese Update behebt einige Probleme mit der Sicherheit und der Stabilität des Browsers und installiert eine neuere Version der internen SQLite-Datenbank. Außerdem wird ein Problem mit der Lesezeichen-Datenbank behoben das dazu geführt hat, dass diese beschädigt wurde.