Apple drängt anscheinend Besitzer älterer iPhones dazu, sich das iPhone 6S zu kaufen. Per Werbe-Popup, das auf den älteren iPhones erscheint, wenn diese damit den App Store aufrufen.

In den USA
beklagen
einige Besitzer älterer iPhone-Modelle, dass ihnen Apple Werbe-Popups aufzwingen würde, die sie zum
Kauf des iPhone 6S
ermuntern sollen.
Die Anzeigen blendet Apple immer dann ein, wenn diese mit ihrem iPhone
den App Store ansurfen beziehungsweise die App-Store-App öffnen.
Die Werbeanzeigen nehmen den Schilderungen der betroffenen Apple-Kunden zufolge den gesamten iPhone-Bildschirm ein. Sie zeigen das von der Apple-Webseite bekannte Werbebild zum iPhone 6S zusammen mit dem Text „ridiculously powerful“ (Englisch für „irrwitzig stark“).
Die Benutzer können die Werbeeinblendung wegtippen, oder aber mehr über das iPhone 6S erfahren, oder es auch sofort kaufen. Letzteres ist das Ziel der Kampagne, denn soweit sich das derzeit sagen lässt, blendet Apple dieses Werbepopup vor allem bei Apple-Kunden ein, die mit einem älteren iPhone wie dem iPhone 5S den App Store aufrufen. Außerdem scheint das Werbepopup erst zu kommen, wenn man das Update auf iOS 9.2 auf einem iPhone 5S oder auf einem noch älteren iPhone aufgespielt hat.
iOS 9.2
ist nämlich abwärtskompatibel bis zum iPhone 4s und zum iPad 2. Mindestens ein
Apple-Kunde behauptet jedoch,
dass er diese Werbung sieht, obwohl er mit einem iPhone 6S den App Store besucht hat.
Zumindest in den via
Twitter
, auf
Reddit
und im
Apple Insider Forum
verbreiteten Kommentaren reagieren die Apple-Kunden verärgert. Der bekannte Technik-Blogger
John Gruber
bezeichnet diese Zwangsbeglückung als „flegelhaft“.
Was taugen iPhone 6S und 6S Plus und welches Potential bringt 3D Touch mit? Wir haben es im Testcenter überprüft.