2450163

Apple gibt Tipps: So pflegen Sie Ihre Apple Card richtig

22.08.2019 | 11:43 Uhr | Panagiotis Kolokythas

Die Apple Card verkratzt leicht. Und weil Apple Card nicht irgendeine Kreditkarte ist, gibt Apple auch gleich Pflege-Tipps.

Bei Apple ist jedes Produkt etwas Besonderes und auch die neue Kreditkarte Apple Card, die in den USA bereits verfügbar ist, ist nicht einfach nur aus schnödem Plastik und neigt daher schneller zu Kratzern. Auf der Support-Seite "So säubern Sie Ihre Apple Card" verrät Apple weitere Details und gibt auch Pflegetipps für seine Kreditkarte.

Dort verrät Apple, dass das weiße Finish der Kreditkarte durch ein mehrlagiges Beschichtungsverfahren erreicht wird, welches dem Titan-basierenden Material hinzugefügt werde. Wenn die Titan Apple Card mit hartem Material oder Oberflächen in Kontakt komme, könnte die Oberfläche beschädigt werden.

Wer die Apple-Kreditkarte in der Hand hält, verschmutzt die Oberfläche mit seinen Fingern. Apple empfiehlt, in solchen Fällen die Oberfläche mit einem weichen, leicht feuchten und fusselfreien Mikrofasertuch zu säubern. Anschließend sollte ein weiches Mikrofasertuch mit Alkohol befeuchtet und dann die Karte vorsichtig abgewischt werden.

Auf keinen Fall sollten zur Reinigung Fenster- oder Haushaltsreiniger, Lösungsmittel, Ammoniak, Scheuermittel oder Druckluft genutzt werden. Zusätzlich warnt Apple: "Einige Stoffe wie Leder und Denim können zu dauerhaften Verfärbungen führen, die sich dann nicht mehr entfernen lassen.

So sollte die Apple Card gelagert werden

Auch für das Mitführen der Titan Apple Card gibt Apple wertvolle Tipps. Sie sollte nur in Brieftaschen und Taschen gesteckt werden, die über ein weiches Material verfügen. "Legen Sie Ihre Karte in einen Steckplatz in Ihrer Brieftasche, ohne eine andere Kreditkarte zu berühren. Wenn zwei Kreditkarten in den gleichen Steckplatz gelegt werden, könnte Ihre Karte verkratzt werden", warnt Apple.

Außerdem dürfe die Titan Apple Card nicht in der Nähe von Magneten abgelegt oder gelagert werden, was aber für alle derartige Bankkarten gilt. Die Lagerung in der Nähe eins Magneten könnte zu einer Entmagnetisierung des Magnetstreifens führen. Generell sollte eine Apple Card auch nicht in eine Tasche gelegt werden, in der sich auch beispielsweise Schlüssel oder Münzgeld befinden.

Die meisten dieser Tipps gelten eigentlich für so ziemlich alle Karten, die man mit sich herumträgt, aber Apple will offenbar sichergehen, dass die Apple-Card-Besitzer ihren neuen Schatz schonend behandeln.

Lesetipp: Wer die Apple Card wirklich braucht

Macwelt Marktplatz

2450163