Nachdem sich in tragbaren Macs jahrelang fast ausschließlich Superdrives von Panasonic (Matshita) fanden, wird Apple dem Laufwerk-Hersteller in ersten Fällen untreu, schreibt die französische Seite MacBidouille.
Manche Käufer eines MacBook Pro mit Core 2 Duo-Prozessor hätten in ihren Geräten Brenner des Herstellers
LG
vorgefunden, sie tragen die Modellbezeichnung "GWA4080MA". Unter technisch versierten Cineasten seien diese Notebooks sogar besonders beliebt. Denn während Panasonic den Regionalcode an einer Stelle speichere, die sich nicht mit einem Firmware-Update überschreiben lasse, ließen sich LG-Laufwerke mit einem von Hackern angepasstem BIOS leicht dazu bewegen, gekaufte DVDs aus allen sechs Regionen unbegrenzt abzuspielen.
Info:
Mac Bidouille