Bisher verkauft Apple das iPhone in den USA nur über seine eigenen (Retail) Stores und über den Provider-Partner AT&T.
Für das Weihnachtsgeschäft möchten die Verantwortlichen in Cupertino die Vertriebswege aber auch auf andere Händler ausweiten . Darunter soll sich auch die Elektronik-Händlerkette Best Buy befinden, mit der Apple seit einiger Zeit erfolgreich zusammenarbeitet: Nach einem kleinen Pilotprojekt im letzten Jahr soll die Präsenz von Apple-Produkten bei Best Buy noch in diesem Jahr auf 300 Filialen steigen.