Das gestrige Update zu Apples X Window System X11 behebt die Probleme, die Apple selbst mit dem vorangegangenen Update verursacht hatte: OpenOffice.org konnte wegen Fehler beim Laden von Fonts den Startvorgang nicht abschließen und verweigerte die Arbeit.


Verursacher war das X11-Update 1.1.2 von vor zwei Wochen, mit dem frischen, 51 MB großen X11 Update 2006 1.1.3 arbeitet die kostenlose Office-Suite wieder zuverlässig. Wer OpenOffice.org nutzen möchte, braucht dafür X11, dass sich gegebenenfalls von der System-DVD nachinstallieren lässt. Daneben gibt es Varianten , die die X11-Fensterumgebung nicht benötigen.