Apples Einstieg in die amerikanische Händlerkette Best Buy scheint zu funktionieren: Im Frühjahr hatte Apple nach dem Start des Pilot-Projekts sieben Filialen des größten Elektronik-Händlers der USA in Südkalifornien mit Macs ausgestattet.


Nun plant Cupertino , gleich 50 Best-Buy-Filialen zu beliefern - bleibt dabei aber immer noch im Rahmen eines Projekts, da Best Buy insgesamt 900 Filialen betreibt. Apple versucht in den letzten Monaten, über Mainstream-Händler in den USA weiter zu wachsen, auch Best Buys Mitbewerber Circuit City sowie der Büroartikelhändler Office Depot verkaufen seit einiger Zeit Macs.