In den Unterlagen von Federal Communications Commission finden sich die Hinweise auf die neuen Modelle von Magic Mouse und der drahtlosen Tastatur

Wieder einmal sind zwei neue Peripheriegeräte von Apple dank der Behörde FCC bekanntgeworden. Neue drahtlose Produkte müssen in den USA bei der Behörde FCC angemeldet werden, die Kollegen bei Slashgear haben zwei neue Apple-Produkte in den frei zugänglichen Daten der Seite gefunden.
Laut diesen Dokumenten wird Apple wohl bald eine neue drahtlose Maus und eine neue drahtlose Tastatur vorstellen, die sich aber von den aktuellen Modellen kaum unterscheiden. Die veröffentlichten Skizzen weisen kaum Unterschiede zu den Vorgängern auf, dafür wird intern das modernere Bluetooth-Protokoll 4.2 Low Energy zum Einsatz kommen. Hauptvorteile: Mehr Batterielaufzeit. Ebenfalls neu sind integrierte Lithium-Ionen-Akkus, bisher nutzen die schon seit 2009 erhältlichen Geräte AA-Batterien. Ihre Energie beziehen die beiden neuen Geräte vermutlich per USB.
Sennheiser Momentum Wireless Weil der Momentum keinen Equalizer einsetzt, ist ein ausgeglichener und lockerer Klang extrem wichtig. Und hier punktet der Momentum gegenüber vielen Mitbewerbern. Sein größtes Manko ist, dass man die aktive Geräuschunterdrückung nicht abschalten kann. Denn in der Regel klingen die Kopfhörer mit deaktivierter Geräuschunterdrückung besser. Sie spielen freier, gelöster mit mehr Präzision auf. Dass die Momentum-Reihe das Potential hat, beweist die Over-Ear-Schwester. So ist der Momentum Wireless ein gut sitzender Kopfhörer mit einer effektiven Geräuschunterdrückung und für einen solchen Kopfhörer auch einem sehr guten Klang.
Sennheiser Momentum Wireless im Macwelt-Test © Sennheiser zur Bildergalerie-Großansicht