In einem Interview mit der britischen Zeitung "The Guardian" bezichtigt der Chef von Real Networks Rob Glaser Besitzer von iPods des Musikdiebstahls.


"Über die Hälfte der auf iPods gespeicherten Musik stammt aus illegalen Peer-to-peer-Quellen oder ist von CDs von Bekannten gerippt, was verboten ist." Die duchschnittlich pro iPod verkaufte Song-Anzahl sei 25, Musik zu stehlen sei daher der "einzige Weg, ungeschützte und interoperable Musik zu bekommen."