1019705

ClamXav verwenden

30.05.2009 | 00:00 Uhr

ClamXav verwenden

ClamXav ist Freeware, auch wenn sich der Autor über einen Kostenbeitrag freut. Das Programm bietet eine Bedienoberfläche für den Open-Source-Virenscanner ClamAV, der normalerweise über eine Kommandozeile gesteuert wird.

ClamXav überwacht automatisch Ordner auf Schadsoftware, wozu ein Hintergrundprogramm bei der Anmeldung am Rechner gestartet wird.
Vergrößern ClamXav überwacht automatisch Ordner auf Schadsoftware, wozu ein Hintergrundprogramm bei der Anmeldung am Rechner gestartet wird.

Beim ersten Programmstart muss die Prüfungs-Engine installiert werden, die zum Lieferumfang gehört. Danach startet man das Programm neu und bringt per Klick auf "Virusdefinitionen aktualisieren" die Definitionen auf den aktuellen Stand. Das Programm überprüft entweder manuell einen bestimmten Ordner oder die Festplatte, wozu man über "Scan-Objekte auswählen" ein Verzeichnis festlegt und auf "Scan starten" klickt, oder man führt diese Prüfung nach einem Zeitplan durch. Damit das Programm die E-Mails in die Virenprüfung einbezieht, kreuzt man "Mails in mbox Dateien prüfen" in den Einstellungen unter "Allgemein" an. Dann darf man aber keinesfalls die Option "Infizierte Dateien verschieben nach" ebenfalls aktivieren, da dies Probleme in Mail garantiert.

Alternativ lässt man ClamXav bestimmte Ordner im Hintergrund automatisch überwachen. Dazu zieht man unter "Ordner-Überwachung" die Verzeichnisse in das Fenster, die das Programm kontrollieren soll. Sinnvolle Kandidaten hierfür sind die Ordner "Library/Mail" und "Library/Geladene Mail-Objekte" sowie das Verzeichnis "Downloads", alle im eigenen Privatordner. Damit die Überwachung beim Rechnerstart automatisch eingeschaltet wird, markiert man "ClamXav Ordner-Überwachung beim Anmelden starten" und klickt abschließend auf "Einstellungen speichern & Ordner-Überwachung starten". In der Menüzeile erscheint bei eingeschalteter Überwachung das Menü des Hintergrundprogramms ClamXav Sentry, über das man unter anderem die Überwachung stoppen, neu starten sowie die Virendefinitionen aktualisieren kann.

Macwelt Marktplatz

1019705