Das dänische Verbraucheramt hat Informationen und Beweisfotos zu einem Logic-Board-Problem veröffentlicht, das bei iBooks mit G4-Prozessoren auftauchen kann.
Das Problem ist ebenso bekannt wie die Tatsache, dass Apple sich bisher geweigert hat, die Geräte ohne Bezahlung zu reparieren. Einige dänische Kunden hatten mit Hilfe des Amtes jetzt allerdings Erfolg: Die Kunden haben das Recht, wegen des Mangels von dem Kauf zurückzutreten und ihr Geld zurückzubekommen. Ob Apple auch außerhalb des skandinavischen Königreichs reagieren wird, bleibt abzuwarten.
Info: Dänisches Verbraucheramt