Bei der Vorstellung der Boombox iPod Hi-Fi hat Apple angekündigt, mit dem Lautsprechersystem in Konkurrenz zu Lösungen von Bose oder JBL treten zu wollen.


IPod Hi-Fi könne gar High-End-Receiver wie von Denon ersetzen, versprach Steve Jobs vollmundig. Denon sieht das naturgemäß anders, wie dessen Marketing-Manager Jeff Talmadge unseren Kollegen von Macworld US näher erläuterte. Anders als das iPod Hi-Fi und die Lösungen von Bose, JBL und Konsorten, bräuchten die Denon-Analgen keinen iPod, um zu funktionieren. Denon habe Anschlussmöglichkeiten für den iPod integriert und biete mit seinen High-End-Receivern auch deutlich mehr Optionen, als das eine Boombox gewährleisten könne. Al wesentliche Unterschiede zu Apples iPod Hi-Fi nennt Talmadge die Onscreen-Metadaten-Informationen oder die Fähigkeit der Anlagen, Bilder und Videos vom iPod aus weiter zu geben. Der demnächst für 1.000 US-Dollar auf den Markt kommende Receiver sei in der Lage, Musik, Bilder und Videos an zwei unterschiedliche Ausgabegeräte zu schicken. Laut Denon wolle Apple mit dem iPod-Hi-Fi und dessen Mittelklassepreis gegen High-End-Produkte antreten. Denon hingegen sieht seine Produkte in keiner Weise in Konkurrenz zu iPod-Zubehör.