1953305

Alle Highlights von iOS 8 - was auf uns zukommt

03.06.2014 | 00:17 Uhr |

Entwickler nehmen die Beta von iOS 8 unter die Lupe: Zahlreiche Verbesserungen im Detail machen das iOS-Update zu einer runden Sache

Teile und herrsche – auch wenn das Motto usprünglich anders gemeint war, trifft es auf das nächste Update von iOS zu. Apple hat diesmal weniger an der Optik gefeilt, als an den Fähigkeiten zur Kommunikation. Spannend sind die Verbesserungen im Foto-Bereich, hierzu lesen Sie einen eigenen Beitrag.

 

Viele Detailverbesserungen machen iOS 8 auf den ersten Blick zu einer runden Sache. Ob es das ist, wird sich erst zeigen, wenn die finale Version im Herbst zum Download steht. Während der Keynote haben wir uns folgende Highlights notiert:

 

Nachrichtenzentrale . Apple hat die Nachrichtenzentrale so weiterentwickelt, dass sich neue Meldungen aus jeder App heraus beantworten lassen oder direkt vom Startscreen, ohne dass erst der Freischaltcode eingegeben werden muss. Auf einen doppelten Tap zeigt iOS 8 ein Multitasking-Menü mit den meist benutzten Kontakten.

 

Mail. Auch hier viele kleine praktische Details. Mail kann künftig aus einer E-Mail heraus einen Termin anlegen und erlaubt eine weit ausgeklügeltere Steuerung durch Wischgesten. Zu den schon bekannten Optionen gesellen sich unter iOS 8 das Setzen von Flags, das Löschen, das Markieren als ungelesen. Besonders sinnvoll erscheint die Funktion, einen Entwurf nach unten „wegwischen“ zu können, dies sollte vor allem das Kopieren von einer Mail in eine andere erleichtern.

 

Safari. Nicht ganz so viele Superlative wie bei der neuen OS-X-Version, aber ein paar Verbesserungen aus Mavericks (Tab-Ansicht) und Yosemite (neue Sidebar) hat Apple auch seinem mobilen Browser zukommen lassen.

 

Tastatur. Unter dem Namen Quick Type präsentiert Federighi eine neue Tastatur, die schon während der Eingabe Vorschläge für das jeweilige Wort präsentiert. Dabei soll sie sich sogar dem Duktus der jeweiligen Kommunikation anpassen, bei einer SMS an die Freundin andere Vorschläge machen als bei der Antwort-Mail an den Vorgesetzten. Was die Funktion dabei über ihren Anwender lernt, soll jedoch auf dem iPhone oder iPad bleiben, Federighi betont bei seiner Keynote-Präsentation, dass Apple keine Antworten auf irgendwelchen Servern lagern wird. Mit der Zeit soll die Funktion sogar schon aus Textbausteinen einfache Antworten vorgeben. Große Freude, die neue Funktion soll in der finalen Version von iOS 8 auch für die deutsche Sprache funktionieren. Ein erster Anbieter von virtuellen Tastaturen kündigt bereits eine Lösung an.

 

Nachrichten. Die Verbesserungen in Apples Chatfunktion bestehen aus Gruppenchats, aus denen sich während einer Unterhaltung Teilnehmer entfernen oder zufügen lassen oder einer Stummschaltung für bestimmte Unterhaltungsstränge. Während eines Chats kann man seinen Ort freigeben, wenn sich mehrere miteinander unterhalten und ihren Aufenthaltsort zeigen, kann man dies auf einer kleinen Karte sehen. Cool ist Tap to Talk, mit dem sich auf Knopfdruck Audionachrichten oder Videos aufnehmen und per Chat verschicken lassen. Wie die Keynote-Präsentation beweist, klappt das sogar für Selfies. Wir finden die Tatsache, dass man solche Nachrichten auch ohne Entsperren des iPhone abhören und beantworten kann, weitaus nützlicher.

 

iCloud Drive. Nun haben auch iPhone und iPad ihren iCloud-Speicher, der vor allem den Datentausch über Applikationen deutlich erleichtern soll. iCloud Drive spendiert erstmal 5 GB kostenlosen Speicherplatz, wer mehr braucht muss dafür zahlen. iCloud Drive integriert Mac, iPhone, iPad und Windows-PCs.

 

Siri . Auch die Assistentin bekommt ein Udpate, ein freundliches „Hey, Siri“ reicht künftig, um sie zu aktivieren. Mit Shazam-Integration kann sie künftig erkennen, welches Leid gerade im Radio läuft und ihn auf Wunsch gleich im App Store kaufen. Ebenfalls überarbeitet haben die Entwickler Siris Fähigkeiten zur Spracherkennung und beim Diktat.

 

"Apple geht den Weg der Integration"

"Apple geht den Weg der Integration"
© 2015

Apples Entscheidung, die Schnittstellen in iOS 8 soweit zu öffnen, dass Entwickler App-Funktionen systemweit zur Verfügung stellen können, begeistert Elgatos Chefentwickler Florian Dejako. Was er als "Premium-Paltz" ansieht, lesen Sie im Interview, das wir auf der WWDC geführt haben .

Übersichtlicherer App Store: Der App Store ist eine wichtige Schnittstelle für die Kommunikation zwischen App-Entwickler und Endnutzer. Neue Marketing-Instrumente sollen künftig die Entwickler unterstützen. Entwickler können zudem Apps in Bundles verpacken.

Statt der ersehnten iWatch präsentiert Federighi das Health Kit für iOS 8, das in Optik und Funktionalität ziemlich nahe an dem ist, was schon vor einigen Monaten auf der Webseite 9to5Mac zu lesen war. Health Kit sammelt Informationen aus Fitness-Trackern oder anderen Geräten etwa zum Messen von Blutdruck, Blutzucker und mehr. Sofern es der Anwender gestattet, können die Geräte untereinander auf Daten zugreifen und so ein umfassendes Bild über den Gesundheitszustand des Anwenders liefern. Egal ob Health Kit zur privaten Kontrolle von Fitness oder Gewicht dient oder ganz ernsthaft über die Gesundheit wacht – das große Interesse an zahllosen Kliniken in den USA zeigt das hohe Interesse an einer solchen Lösung. Wie sich Health Kit in Deutschland entwickelt, bleibt abzuwarten.

 

Macwelt Marktplatz

1953305