Durch eine Aktualisierung der Dropbox App ist es ab sofort möglich, Dokumente und Fotos von iOS Geräten direkt in Dropbox zu speichern.

Mit der neuen Version der Dropbox App ist es erstmals möglich, Dokumente und Fotos direkt aus den entsprechenden Apps über das Sharing Menü in Dropbox zu speichern. Es scheint sehr wahrscheinlich, dass in Zukunft auch andere Entwickler das Dropbox-Sharing Funktion unterstützen werden. Dies würde den Prozess Dokumente, Fotos und andere Dateitypen an einem zentralen Ort zu speichern erheblich vereinfachen. Das Update für die Dropbox App ist ab sofort über den App Store verfügbar. Die neue "Save to Dropbox" Funktion muss allerdings erst im Sharing Menü aktiviert werden .
Das neue Spotlight in Aktion. Suchen im Internet: Wischen Sie in der Mitte des Startbildschirms nach unten, erscheint die Suchfunktion Spotlight. Diese sucht in iOS 8 nicht nur lokal auf dem iPhone, sondern auch im Internet, zum Beispiel Orte in Karten oder im App Store. Welche Fundstellen die App zeigen soll und in welcher Reihenfolge, legt man in den Einstellungen unter „Allgemein > Spotlight-Suche“ fest.
© Macwelt zur Bildergalerie-Großansicht
Im Herbst letzten Jahres veröffentlichte Apple mit iOS 8 ein großes Update für das Betriebssystem. Neben neuen Funktionen wie der Unterstützung von alternativen Tastaturen und Widgets im Notifcation Center konnten erstmals auch Apps von Drittentwicklern in das Sharing Menü integriert werden. Um diese neuen Funktionen nutzen zu können, mussten die Entwickler Ihre Apps jedoch erst neu programmieren. Dass dieser Prozess zeitintensiv ist, zeigt das aktuelle Dropbox Update für die iOS App.