Der schwedische Telekomausrüster Ericsson folgt dem Trend zu schnelleren Verbindungen und Multimedia-Anwendungen fürs Handy.


Ericsson werde bis Herbst das UMTS-Netz des kanadischen Telekomunternehmens Rogers Comunications mit dem neuen HSDPA-Standard aufrüsten, sagte Vorstandschef Carl-Henric Svanberg am Montag in Barcelona auf der Mobilfunkmesse 3GSM World Congress.
HSDPA ist eine Hochgeschwindigkeitsvariante des Mobilfunkstandards UMTS. Es ermöglicht Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 3,6 Megabit pro Sekunde. Normales UMTS schafft eine maximale Datenrate von 384 Kilobit pro Sekunde. „Die meisten UMTS-Netze werde im Laufe des Jahres mit HSDPA ausgerüstet werden.“ Zum Auftragsvolumen machte Svanberg zunächst keine Angaben.