
Die meisten drahtlosen PC-Mäuse kommunizieren per RF-Funktechnik, kaum ein Gerät nutzt Bluetooth. Das ist gerade für Mac-Anwender bedauerlich, da fast alle neueren Macs mit Bluetooth ausgestattet sind und viele Bluetooth-Mäuse auch ohne Treiberinstallation funktionieren. Eine der wenigen Alternativen zu Apples Bluetooth-Mäusen sind etwa zwei Bluetooth-Mäuse von Macally oder die Logitech V270. Microsofts neue Wireless Laser Mouse 8000 ist ebenfalls mit dem Mac kompatibel, kann aber nicht alle Funktionen nutzen.
Fazit:

Die meisten PC-Mäuse kann man auch am Mac nutzen. Nicht vergessen sollte man aber die eigenen Vorlieben: Jede Hand ist anders geformt, weshalb man eine Maus vor dem Kauf unbedingt selbst in die Hand nehmen sollte. Eine ungünstig geformte Maus führt schnell zu Ermüdungen, schlecht verarbeitete Mäuse ärgern durch schlechte Präzision und klapprige Tasten.
Wenn sie eine günstige Maus suchen,
dann sind die Standardmodelle von Logitech und Microsoft eine gute Wahl
Wenn sie häufig am Rechner spielen,
sind die teureren Mäuse von Razer und Logitech interessant
Wenn eine Maus keine Mac-Unterstüzung bietet,
kann man sie oft mit den Programmen USB Overdrive und Steer Mouse konfigurieren
Wenn sie einen neueren Mac besitzen,
ist eine preiswerte Bluetooth-Maus interessant
Info zu Herstellern und Treibern
Welche Mäuse sind bei Ihnen im Einsatz? Welche Erfahrungen haben Sie mit Schnäppchen gemacht? Diskutieren Sie in unserem Forum !