Insgesamt sieben Sicherheitslücken in Apples Browser Safari und dem Betriebssystem Mac-OS X hat der unabhängige Forscher Tom Ferris aus Mission Viejo, Kalifornien, gefunden.


Ferris stellt auf der Website Security-protocolls.com blog eine Software bereit, die Anwendungen auf dem Mac zum abstürzen bringen oder unautorisierten Code auf dem Rechner laufen lassen kann. Dabei handelt es sich biher nur um einen "proof of concept", echten Schaden will Ferris nicht anrichten. Apple sei über die Sicherheitslücken informiert und verspreche, diese mit dem nächsten Security Update zu schließen. Ferris kritisiert das vermeintlich sicherer Mac-OS X: "Safari zu crashen ist in manchen Punkten sehr einfach, wo es beim Firefox schwierig ist." Ferris hatte Anfang des Jahres in der zweiten Beta-Version des Internet Explorer eine Sicherheitslücke schon wenige Minuten nach Veröffentlichung der Software gefunden.