TheRegister meldet, dass die französische Publishing-Gruppe La Martiniere Google wegen Piraterie verklagt.
Stein des Anstoßes ist das „Google Books“-Projekt. Dies scannt tausende von Büchern in eine Datenbank und Anwender können darin suchen. La Martiniere, die in Frankreich, der Schweiz und in USA vertreten sind will gegen Google France und Google.com vorgehen.
Publisher können einfach beantragen, dass deren Bücher aus dem Projekt genommen werden, entgegnet Google. Es gäbe keinen Grund dies vor einem Gericht zu klären. Ein Sprecher des Suchmaschinenbetreibers argumentiert weiterhin, dass die Google Book Search Engine Anwendern helfe Bücher zu finden und zu kaufen. Sinn sei nicht ein kostenloses Herunterladen. Es helfe Autoren und Verlagen ein breiteres Feld von Usern zu erreichen ohne das Copyright zu verletzen. (jdo)
Sie interessieren sich für Linux? Dann abonnieren Sie doch den :kostenlosen Linux-Newsletter von tecCHANNEL. Er wird in der Regel ein Mal pro Woche am Freitag verschickt und enthält nur die für Linux-Anwender relevanten News und Beiträge von tecChannel.de. So sparen Sie Zeit und sind trotzdem voll informiert. :Hier geht es zur Anmeldeseite.
tecCHANNEL Shop und Preisvergleich |
|
---|---|
Links zum Thema Linux |
Angebot |
Bookshop |
|
eBooks (50 % Preisvorteil) |
|
Software-Shop |