Google: Adressen und Kalender synchronisieren
Das Vorgehen bei Googles kostenlosem Service ähnelt dem der Mobile-Me-Push-Funktion. Natürlich müssen Sie über einen kostenlosen Google-Account verfügen. Verbinden Sie das iPhone mit dem Mac oder Windows-PC, starten Sie iTunes. Wählen Sie das iPhone links in der Liste aus, und klicken Sie dann im Hauptfenster den Reiter "Info". Im Klappmenü zu "Kontakte synchronisieren mit:" wählen Sie die Option "Google Contacts".
Push nutzen
Vor der eigentlichen Google-Konfiguration wählen Sie beim iPhone "Einstellungen > Datenabgleich", schalten "Push" ein und wählen unter "Laden" die Option "Manuell". Wählen Sie dann "Einstellungen > Mail, Kontakte, Kalender", und tippen Sie auf "Microsoft Exchange". Unter "E-Mail" tragen Sie einen Namen für den Service ein, der ist beliebig. Unter "Benutzername" ist die komplette Googlemail-Adresse einzugeben, dazu unter "Kennwort" das Passwort. Tippen Sie auf "Weiter", geben Sie bei "Server" m.google.com ein, und tippen Sie auf "Weiter". Im folgenden Feld sind die Push-Services einzugeben, hier nur "Kontakte" und "Kalender", aktuell wird Push-Mail nicht unterstützt. Nach einem Klick auf "Weiter" erscheint zweimal ein Dialog, der mit einem Klick auf "Sync" zu bestätigen ist. Google beginnt augenblicklich, die Adressen zu synchronisieren.