Der Suchmaschinenanbieter Google bietet seinen Dienst Google Video jetzt auch in Deutschland an. Wer einen Google-Account hat, kann eigene Filme hochladen und sie anderen Besuchern zur Verfügung stellen.


Google Video steht englischen Benutzern schon länger zur Verfügung. Jetzt hat der Suchmaschinen-Gigant seinen Video-Dienst http://video.google.de/ offziell auch für deutsche Anwender frei gegeben. Jeder Interessierte kann die Videos ohne Anmeldung betrachten, wer selbst Videos hochladen möchte, muss sich mit seinem Google-Account anmelden.
Google Video unterstützt Videos in den Formaten AVI, MPEG, Quicktime, Real und Windows Media. Sie können die Videos bequem über ein Webfrontend hochladen. Videos, die größer als 100 MB sind, sollten Sie aber über den Google Video Uploader hochladen. Diesen können Sie kostenlos herunterladen.

Derzeit ist das Angebot in Deutschland komplett kostenlos. Google werde später entscheiden, ob man auch in Deutschland kostenpflichtige Filme anbieten werde. Jedes Video werde vor der Veröffentlichung von Google überprüft, um Rechtsverstöße in den jeweiligen Ländern zu verhindern. Zudem führe Google eine Positivliste mit seriösen Anbietern. Google sei außerdem in Gesprächen mit deutschen Anbietern, um auf das deutsche Publikum zugeschnittene Angebote abrufbar zu machen.
Neben Deutschland ist das Angebot jetzt auch in Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und den Niederlanden sowie in Polen und Kanada verfügbar. In den USA ist der Dienst bereits im Januar dieses Jahres gestartet.
:Google Video: Kostenpflichtige Filme vorübergehend gratis
:Ausgetrickst: Google Video auch für deutsche Anwender