Hersteller Dream hat eine Set-Top-Box für HDTV vorgestellt.

Die Linux-basierte Set-Top-Box kann Fernsehsignale in HDTV-Qualität empfangen und aufnehmen. Die DM 8000 bietet zwei CI-Einschubfächer (Common Interface), zwei DVB-S2-Tuner (MPEG-4) sowie zwei zusätzliche Steckplätze für Twin-Tuner, die je nach Empfangsart (Satellit, Antenne oder Kabel) frei wählbar sind. Für CF- und SD-Karten besitzt das Gerät einen Kartenleser.
An Schnittstellen besitzt die DM 8000 zwei Scart-Buchsen, einen S-Video-Ausgang, einen HDMI- und YUV-Anschluss sowie insgesamt drei USB-Anschlüsse. Außerdem hat Dream die Box mit einem 100-Mbit-Netzwerkanschluss sowie einem Mini-PCI-Slot ausgestattet. Man kann die Box optional mit einer Festplatte (SATA) und einem DVD-Brenner nachrüsten.
Die Abmessungen betragen 430 x 80 x 270 Millimeter. Das Gerät bietet Dream in den Farben Schwarz und Silber zu einem Preis von 800 Euro an.
Preisvergleich Dream Set-Top-Boxen