Der Prozessor im iPhone ist nicht von Intel - so ein Sprecher des Chip-Herstellers vor rund zwei Wochen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.
Mittelbar ist er es aber offenbar doch: Intels Italien-Chef Dario Bucci erklärte der italienischen Wirtschaftszeitung "Il Sole 24 Ore", dass es sich bei dem Prozessor im Apple-Handy um einen Chip der Xscale-Produktlinie handelt. Diese hatte Intel erst letzten Sommer an den kalifornischen Halbleiter-Hersteller Marvell verkauft. Apples Prozessor-Hauslieferant kann aber trotzdem von potentiellen Erfolgen des iPhones profitieren: Der NAND-Flash-Speicher stammt von Intel, so Bucci.