Google hat am 10. Juli die Synchronisierung zwischen Google Photos und Google Drive eingestellt. Die Details im Überblick.

Bisher war das so: Man konnte Fotos in Google Photos automatisch zusätzlich auf Google Drive speichern. Die Fotos waren dann doppelt vorhanden: Auf photos.google.com und auf Wunsch in reduzierter Auflösung unbegrenzt und kostenlos im Googles Cloudspeicher. Das führte laut Google bei einigen Anwendern zur Verwirrung. Daher möchte Google die Bildverwaltung über die Cloud vereinfachen. Wie Google im Detail die Bildverwaltung geändert hat, erläutert dieser englischsprachige Blogpost . Wir fassen die wichtigsten Änderungen zusammen.

Kein Autosync mehr zwischen Google Photos und Google Drive
Die automatische Synchronisation von Bildern und Videos zwischen Google Photos und Google Drive ist seit 10. Juli 2019 abgeschaltet. Fotos und Videos, die man neu zu Google Drive zufügt, werden dann nicht mehr automatisch in Google Photos angezeigt. Auch Fotos und Videos, die neu zu Google Photos gekommen sind, werden dann nicht mehr mit Google Drive synchronisiert. Gleiches gilt auch für Fotos und Videos, die man entweder auf Google Photos oder Google Drive löscht: Diese werden nun nicht mehr geräteübergreifend entfernt, was bisher laut Google durchaus unabsichtlich passieren konnte.

Upload manuell möglich
Die Upload-Funktion soll eine detailliertere Kontrolle darüber ermöglichen, wie man Fotos von Google Drive kopiert. Diese soll es erlauben, dass man Fotos und Videos selber aussucht. Wie bisher kann man entscheiden, ob man Fotos entweder in Originalqualität kopiert – dadurch verringert sich der Speicherplatz auf Google Drive. Oder man wählt die zweite Möglichkeit und lädt Fotos und Videos mit reduzierter Auflösung. In diesem Fall bleibt der verfügbare Speicherplatz von Google Drive unangetastet und man kann beliebig viele Bilder und Videos hochladen – ähnlich wie bei Amazon Photos .

Backup & Sync
Mit der Desktop-App Back up & Sync beziehungsweise der gleichnamigen Einstellung in der Smartphone-App Google Photos ( Android oder iOS ) werden Bilder vom Desktop-Rechner beziehungsweise vom Smartphone mit Google Drive synchronisiert.
Anleitung von Google
In einem Support-Dokument erklärt Google schrittweise , was man über die Umstellung wissen muss und wie sie sich auf die eigene Fotobibliothek auswirkt.