Kompakte Superzoomkameras Qualitätsvergleich
Qualitätsvergleich |
|||||
---|---|---|---|---|---|
Hersteller |
Bildqualität |
Auflösung |
|
Rauschen bei ISO 100 |
Eingangsdynamik bei ISO 400 |
Einheit |
Prozent |
Wirkungsgrad kurze/mittlere/lange Brennweite in % , 95 bis 100 ist ideal |
Blendenstufen zwischen hellstem und dunkelstem Punkt, höher ist besser |
Rauschmittelwert, Null ist ideal |
Blendenstufen zwischen hellstem und dunkelstem Punkt, höher ist besser |
Canon Digital Ixus 870 IS |
78 |
67,4 |
9,9 |
4,0 |
8,5 |
Fujifilm Finepix J150W |
59 |
85,9 |
8,7 |
4,9 |
8,3 |
Nikon Coolpix S710 |
75 |
62,0 |
8,9 |
3,4 |
8,0 |
Sony DSC-W170 |
69 |
73,7 |
8,7 |
3,7 |
8,2 |
Panasonic DMC-FX37 |
60 |
53,8 |
8,3 |
3,8 |
8,0 |
Samsung NV100 HD |
57 |
62,4 |
8,3 |
3,7 |
7,6 |
Referenz: Canon EOS 450D |
100 |
68,4 |
9,9 |
2,75 |
9,9 |
Tabellentitel |
|||
---|---|---|---|
Hersteller |
Rauschen bei ISO 400 |
Verzeichnung |
Randabdunklung |
Einheit |
Rauschmittelwert, Null ist ideal |
|
|
Canon Digital Ixus 870 IS |
4,3 |
-1,3 t / -1,4 t / 0,0 k |
0,7 / 0,3 / 0,4 |
Fujifilm Finepix J150W |
7,2 |
-2,8 t / 0,7 k / 1,6 k |
0,8 / 0,3 / 0,5 |
Nikon Coolpix S710 |
5,1 |
-2,2 t / 0,2 k / 0,5 k |
0,4 / 0,1 / 0,3 |
Sony DSC-W170 |
4,2 |
-2,3 t / 1,7 k / 1,7 k |
1,0 / 1,1 / 0,9 |
Panasonic DMC-FX37 |
4,5 |
-0,8 t / 0,4 k / 1,0 k |
0,5 / 0,5 / 0,6 |
Samsung NV100 HD |
5,0 |
-1,9 t / 0,6 k / 1,1 k |
0,6 / 0,4 / 0,5 |
Referenz: Canon EOS 450D |
3,51 |
-2,8 t / -0,5 t / 0,3 k |
0,9 / 0,4 / 0,7 |