2657584

Kuo: Apple Watch 8 bringt Temperaturmessung

02.05.2022 | 11:00 Uhr | Halyna Kubiv

Laut Analysten Ming-Chi Kuo wird wohl die Apple Watch 8 einen Sensor zur Temperaturmessung erhalten.

Das Gerücht ist nicht neu, vor knapp einem Jahr hat "Bloomberg" berichtet , Apple wolle in die übernächste Generation der Apple Watch, also Apple Watch Series 8, eine Temperaturmessung einbauen. Ming-Chi Kuo, der in der Zulieferer-Branche gut vernetzte Analyst, bestätigt nun diese Vermutung. Demnach wird Apple für die zweite Hälfte von 2022 die neue Technologie fertig haben, unter einer Voraussetzung, dass der Algorithmus so weit entwickelt wurde, dass er Qualitätsansprüche des Unternehmens trifft. 

Laut Ming-Chi Kuo hat Apple die Temperaturmessung für die Apple Watch 7 gestrichen, weil diese wegen des Algorithmus noch recht ungenau war. Apples Ehrgeiz besteht darin, einigermaßen genaue Körpertemperatur festzustellen. Die Apple Watch kann jedoch nur die Temperatur an der Oberfläche von einem der Extremitäten messen. Diese schwankt aber deutlich stärker und ist ebenfalls von der äußeren Umgebung stark abhängig. Die zusätzlichen Sensoren in der Smartwatch müssen noch von den genauen Algorithmen unterstützt werden. Kuo glaubt zudem, dass Samsung in der nächsten Generation von Galaxy Watch 5 keinen eingebauten Thermometer bringt. 

Es gibt zwar Forschungen ( 1 , 2 ), die sich mit der Korrelation von der Körpertemperatur und Hauttemperatur befassen, diese nutzen unterschiedliche Regionen des Körpers, um auf die Körpertemperatur zu schließen. Wissenschaftler an der ETH Zürich haben zum Beispiel herausgefunden, dass die Kombination von Herzfrequenz zusammen mit der Temperaturmessung am Schulterblatt recht genaue Ergebnisse zur Voraussage der Körpertemperatur liefern. Eine Studie an der Universität von Kalifornien befasste sich mit der Korrelation der Fingertemperatur mit der Körpertemperatur. 

Macwelt Marktplatz

2657584