Apple hat in den letzten Monaten seine Mac-Reihe kräftig aktualisiert, angeblich steht ein neuer iMac kurz vor dem Start.

Der allgegenwärtige Leaker Jon Prosser hat kürzlich auf Twitter weitere Neuigkeiten zum Produktportfolio von Apple veröffentlicht: Angeblich ist ein überarbeiteter iMac so gut wie fertig, Apple könne das neue Gerät jede Zeit bekannt geben. Auch neue Airpods seien kurz vor der Fertigstellung und sollten demnach jeder Zeit erscheinen. Allerdings ist bei den Airpods nicht klar, um welche Variante es sich handelt – die Airpods der zweiten Generation oder die Airpods Pro. Die Pro-Variante wurde erst Ende Oktober 2019 vorgestellt, die zweite Generation – im März 2019.
Heads up: There’s still an iMac and AirPods ready to ship. (Not sure which AirPods yet, only know codename)
— Jon Prosser (@jon_prosser) 6. Mai 2020
Theoretically, since they’re ready, they could drop at any time.
I’ll let you know if/when I hear a date.
Let’s see if Apple can keep it a secret from me 👀🤫
Beim iMac ist eine Aktualisierung nachvollziehbar: Seine mobilen Macs im Einstiegssegment hat Apple bereits auf die zehnte Generation der Intel-Core-Chips umgestellt. Erst diese Woche wurde das Einstiegs-Macbook-Pro mit 13 Zoll Bildschirmdiagonale angekündigt. Das Macbook Air wurde Mitte März neu vorgestellt. Der größere Macbook Pro mit der Bildschirmdiagonale 16 Zoll hat aber noch die Prozessoren der neunten Intel-Generation eingebaut bekommen, dieser wurde bereits vor einem halben Jahr vorgestellt.
Der iMac an sich ist ebenfalls relativ aktuell:
Erst im März 2019
hat Apple seinem All-in-One-Mac eine Überarbeitung spendiert: Neue Generation der Intel-Core-CPUs, mehr Kerne, neue Grafikkarte, ausgeborgt beim iMac Pro. Allerdings steckt nur in den größeren iMacs die neunte Generation von Intel-Prozessoren, die 21-Zoll-iMacs arbeiten noch mit der achten Generation. Diese wären dann ein guter Kandidat für Aktualisierung, Apple pflegt für solche geringfügige Neuerungen ein Silent Update – Veröffentlichung im Apple Store ohne Pressemitteilung oder sonstige Ankündigung. Apropos, iMac Pro: Apples Profi-Rechner wurde
zum ersten Mal Ende 2017
vorgestellt, dieser setzt aber wie der Mac Pro auf die Xenon-Reihe der Intel-Chips, ein Generationswechsel der i-Reihe ist für den Rechner nicht von Bedeutung.