Eine ansprechende Optik macht die USB-Lautsprecher Z-10 von Logitech für designbewusste Apple-User interessant.
Leider liefert der Hersteller keine Mac-Software für die Funktionen des integrierten Displays mit. Die Lösung heißt LogitechLCDTool .
Zahlreiche Funktionen freischalten
Während Mac OS X von sich aus bereits einige Funktionen, etwa die Lautstärke oder das Stummschalten erkennt, macht das kleine Programm auch viele weitere Features zugänglich. So zeigt der Boxen-Bildschirm nach der Installation nicht merh nur den Namen der Boxen an, sondern den aktuellen iTunes-Status. Der Anwender hat außerdem die Möglichkeit Apples Jukebox über die Knöpfe der Z-10-Lautsprecher zu steuern. Die Software nutzt HTML, CSS, JavaScript und AppleScript und ist dadurch vielseitig erweiterbar. Der Entwickler ist durch Reverse Engineering zu seiner Mac-Lösung gelangt und erklärt in einer Anleitung vor , wie Interessenten die Features weiter ausbauen können. Momentan ist LogitechLCDTool kostenlos, der Programmierer behält sich jedoch vor bei weiterem Arbeitsaufwand eine Shareware-Gebühr zu verlangen.