Auch wenn der iPod diesmal nicht die Hauptrolle spielte, als Zugpferd und Erfolgsgarant ist er immer noch Apples No 1.


Es ist ein altes Ritual: Bevor Jobs auf einer Keynote neue Produkte zeigt, gibts erstmal ein paar Zahlen. Doch dafĂŒr, dass sie so hervorragend sind, hat Jobs sich vergleichsweise kurz geĂ€uĂert. Erfolgsmeldung Nr.1 gilt den Apple Stores. 26 Millionen Besucher haben sich in den bisher 135 Apples Stores die Klinke in die Hand gegeben und Apple zu einer weiteren Milliarde US-Dollar Umsatz verholfen. Das sind â wie Jobs es so schön formulierte â mehr Menschen als in jedem Staat der Vereinigten Staaten mit Ausnahme Kaliforniens leben.
PrÀchtige Umsatzzahlen
Erfolgsmeldung Nr 2 gilt dem WeihnachtsgeschĂ€ft, das mit einem einem Umsatz von 5,7 Milliarden US-Dollar unglaublich erfolgreich war. GröĂten Anteil an diesem Erfolg hatte der iPod, rund 14 Millionen StĂŒck hat Apple allein in dem letzten GeschĂ€ftsjahresquartal absetzen können. Damit hat Apple laut Jobs pro Minute 100 iPods verkauft. Seit der EinfĂŒhrung 2001 hat Apple mittlerweile 42 Millionen MP3-Player verkauft, nach einer SchĂ€tzung der NPD Group tragen 69 Prozent aller zwischen Januar und November 2005 verkauften MP3-Player das Apple-Logo. Dass Apple im vergangenen GeschĂ€ftsjahresquartal auch 1,25 Millionen Macs verkauft hat, geht angesichts der iPod-Zahlen etwas unter, genaue Zahlen zum Abschluss des GeschĂ€ftsjahresquartals liefert Apple am 18. Januar.